idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 16:58

Workshop zu einer neuen Generation des Internets

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    TMRA'05, so das Kürzel für den Internationalen Workshop zur Forschung und Anwendung von Topic Maps, den weltweit ersten Kongress, der sich ausschließlich der Topic-Maps-Technologie widmet. Diese entspricht dem internationalen Industriestandard für semantische Informationsintegration (ISO 13250). Topic Maps gehören zu den Gestaltungstreibern des Semantic Web, der neuen Generation des Internets. Bei der Tagung an der Universität Leipzig (6./7.10.2005, Hotel Westin) haben sich 50 Teilnehmer aus aller Welt angesagt.

    Semantische Technologien versprechen das Informationsmanagement zu revolutionieren. Topic Maps sind eine hoch spezialisierte semantische Technologie für die thematische Integration von Informationen. Sie sind Indexe für beliebige Informationsmengen. Ausgehend von einem Indexeintrag einer Topic Map lassen sich alle relevanten Informationen zu einem Thema finden. Der ursprüngliche Buchindex verwies nur auf die Inhalte in einem Buch. Topic Maps dagegen verbinden potenziell alle Informationen, die durch Netzwerke erreichbar sind.

    Sobald zwei Topic Maps miteinander verbunden werden, bilden sie einen gemeinsamen Index. Ein Thema, welches in beiden Topic Maps indexiert wird, erhält einen integrierten ''one-stop-shop'' für alle verfügbaren Informationen zu diesem Thema. Der Austausch und Handel von Topic Maps schafft einen Mehrwert durch Netzwerkeffekte.

    Neue Technologien erlauben zudem die Erstellung von neuartigen Indexen: nicht nur für Texte, sondern auch für Bilder, Videos, Audiodateien, DNA-Sequenzen, Landkarten und Nutzerprotokolle. Die thematische Integration dieser unterschiedlichen Informationstypen mit Topic Maps kann für eine Vielzahl neuer Anwendungen genutzt werden.

    ''Charting the Topic Maps Research and Applications Landscape'' ist das Motto von TMRA'05. Dieses Motto wurde gewählt, da TMRA'05 weltweit der erste internationale Kongress ist, der sich ausschließlich der Topic-Maps-Technologie widmet. Die Teilnehmer aus aller Welt werden in 25 Vorträgen den aktuellen Stand der Forschung und Anwendung im Bereich Topic Maps zusammentragen und den weiteren Weg skizzieren.

    TMRA'05 ist der Anfang einer systematischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Topic-Maps-Technologie.


    Weitere Informationen:
    Lutz Maicher
    Telefon: 0341 97-32303
    E-Mail: tmra05@informatik.uni-leipzig.de
    www.informatik.uni-leipzig.de/~tmra05


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).