idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2005 13:16

Neues An-Institut an der Hochschule Anhalt (FH) am Standort Dessau gegründet

Dipl.Ing.Ök Petra Becker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Zur feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Anhalt (FH) und dem Institut für Membran- und Schalentechnologien e.V. zum An-Institut der Hochschule Anhalt (FH) sind Pressevertreter am Dienstag, den 18.10.05 um 19 Uhr in die Aula des Bauhauses, Gropiusallee 38 in Dessau herzlich eingeladen.
    Die Einladung erfolgt durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) Prof. Dr. D. Orzessek und Prof. Dr. Robert Off, dem 1. Institutsdirektor des IMS e.V.

    Die Zielstellung des Institutes liegt in der Forschung, Entwicklung und Lehre von Membran- und Netz-Tragwerken, Schalen und Faltwerken, sowie energetische Baubetrachungen.

    Im Laufe der letzten vier Jahrzehnte haben sich textile Konstruktionen, neben Stahl, Glas, Holz und Beton zum fünften Baumaterial überall auf der Welt entwickelt. Textile Konstrukti-onen gehen zurück bis in die Zeit der Nomaden. Durch die Arbeit des wohl bekanntesten Pioniers dieser Bauweise, Frei Otto, (Ausstellungspavillon der Bundesrepublik Deutschland, Expo 1967 in Montreal, Überdachung der olympischen Sportstätten in München 1972) wurde das erste Kapitel der Geschichte der modernen Membranarchitektur geschrieben.
    Heute gibt es eine wachsende Anzahl von Textilen Bauwerken, die durch ihre leichten und organisch anmutende Formen auf den Betrachter sehr imposant und ansprechend wirken. Diese Baumethoden sind erst am Beginn Ihrer Möglichkeiten.

    Das An-Institut hat an der Hochschule Anhalt (FH) den weltweit ersten internationalen Stu-diengang Membrane Structures ins Leben gerufen, um mit der Unterstützung von Experten einen Ort zu schaffen an dem das gesammelte Wissen über den Membranbau weitergegeben wird.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Materials sciences
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).