idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2005 13:57

Chemnitzer Linux-Tage 2006 laufen an

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Referenten und Unternehmen können sich für Vorträge und Präsentationen bis zum 6. Januar anmelden

    Für die am 04. und 05. März 2006 stattfindenden Chemnitzer Linux-Tage sind nun der so genannte "Call for Lectures" und der "Call for Presentations" online. Mit dem "Call for Lecture" laden die Veranstalter Referenten für Vorträge und Workshops ein. Getreu dem Motto "Linux für die ganze Familie" liegt bei den Linux-Tagen 2006 der Schwerpunkt auf Heimnetzwerke, multimediales Wohnen und Embedded Linux. Traditionell sind Vorträge zu den Themen Arbeiten mit Linux, Administration/Entwicklung, Politik und Recht gefragt. Als Special ist ein so genannter "Debian Day" geplant: Vortragende, die diese Distribution und ihre Vorzüge vorstellen möchten, sind willkommen. Beiträge zu Wissenmanagement, E-Learning, E-Business, E-Government finden ebenso ihren Platz im Programm. Anmeldungen sind bis zum 6. Januar 2006 unter http://chemnitzer.linux-tage.de/2006/vortraege/call_form.html möglich.

    Beim "Call for Presentation" werden Open-Source-Projekte, Unternehmen und engagierte Linuxer gesucht, die im Rahmen von "Linux-Live" das freie Betriebssystem hautnah erlebbar machen möchten. Sparten sind Linux im Office, Linux zum Spielen, Linux und Multimedia sowie Linux zum Forschen. Anmeldungen sind ebenfalls bis zum 6. Januar 2006 unter http://chemnitzer.linux-tage.de/2006/live/call_form.html erwünscht.

    Am 27. Januar 2006 wird das komplette Programm der nächsten Chemnitzer Linux-Tage auf der Linux-Tage-Homepage ( http://chemnitzer.linux-tage.de ) vorgestellt.

    Weitere Informationen gibt Annett Priemel, Fakultät für Informatik der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 1521, oder per E-Mail annett.priemel@informatik.tu-chemnitz.de .

    (Autorin: Annett Priemel)


    More information:

    http://chemnitzer.linux-tage.de/2006/vortraege/call_form.html - Call for lectures
    http://chemnitzer.linux-tage.de/2006/live/call_form.html - Call for Presentations
    http://chemnitzer.linux-tage.de - Chemnitzer Linux-Tage 2006


    Images

    Die Chemnitzer Linux-Pinguine sitzen im größten Hörsaal der TU Chemnitz schon einmal Probe für ihren Auftritt bei den Linux-Tagen im kommenden Jahr.
    Die Chemnitzer Linux-Pinguine sitzen im größten Hörsaal der TU Chemnitz schon einmal Probe für ihren ...
    Fotomontage: TU Chemnitz/Uwe Meinhold/Christine Häckel-Riffler/Annett Priemel
    None

    "Linux in Familie" ist das Motto der Chemnitzer Linux-Tage 2006.
    "Linux in Familie" ist das Motto der Chemnitzer Linux-Tage 2006.

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die Chemnitzer Linux-Pinguine sitzen im größten Hörsaal der TU Chemnitz schon einmal Probe für ihren Auftritt bei den Linux-Tagen im kommenden Jahr.


    For download

    x

    "Linux in Familie" ist das Motto der Chemnitzer Linux-Tage 2006.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).