idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2005 09:33

Posterpreis für Rheumatologie-Projekt am Universitätsklinikum Jena (UKJ)

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Nachwuchsforscherin des UKJ gewinnt Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie

    Jena (07.10.05) Der Posterpreis des Forum Experimentelle Rheumatologie ging in diesem Jahr an Dr. Uta Schurigt vom Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Jena. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde anlässlich des diesjährigen 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, der vom 14. bis 17. September in Dresden stattgefunden hat, verliehen.

    Der preisgekrönte Beitrag aus dem UKJ stellt aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt zur Untersuchung der Rolle von Cysteinproteasen bei chronischen Gelenkentzündungen (Arthritis) vor. Dabei konnte Dr. Uta Schurigt gemeinsam mit sechs Kollegen im experimentellen Arthritismodell eine wesentliche Rolle des körpereigenen Enzyms Kathepsin L bei der Entstehung und Entwicklung der Entzündung und Gelenkschädigung bei chronischer Arthritis nachweisen. Bisherige Annahmen gingen von einem ähnlich starken Einfluss des Enzyms Kathepsin B aus, der nach den Ergebnissen der Jenaer Forscher aber eine weit geringere Rolle als erwartet spielt.

    Die gezielte Hemmung des am Entzündungsprozess beteiligten Enzyms Kathepsin L könnte jetzt einen neuen Ansatzpunkt für die Entwicklung von Therapien der rheumatoiden Arthritis bilden. Dieser Ansatz wird jetzt in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit 200.000 Euro geförderten Projekt durch die gemeinsame Forschungsgruppe der Institute für Pathologie und für Biochemie am Universitätsklinikum Jena weiter untersucht.

    Ansprechpartner:
    Dr. Uta Schurigt
    Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Jena
    Tel. 03641/938606
    E-Mail: uta.schurigt@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).