idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2005 09:33

Posterpreis für Rheumatologie-Projekt am Universitätsklinikum Jena (UKJ)

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Nachwuchsforscherin des UKJ gewinnt Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie

    Jena (07.10.05) Der Posterpreis des Forum Experimentelle Rheumatologie ging in diesem Jahr an Dr. Uta Schurigt vom Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Jena. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde anlässlich des diesjährigen 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, der vom 14. bis 17. September in Dresden stattgefunden hat, verliehen.

    Der preisgekrönte Beitrag aus dem UKJ stellt aktuelle Ergebnisse aus dem DFG-geförderten Projekt zur Untersuchung der Rolle von Cysteinproteasen bei chronischen Gelenkentzündungen (Arthritis) vor. Dabei konnte Dr. Uta Schurigt gemeinsam mit sechs Kollegen im experimentellen Arthritismodell eine wesentliche Rolle des körpereigenen Enzyms Kathepsin L bei der Entstehung und Entwicklung der Entzündung und Gelenkschädigung bei chronischer Arthritis nachweisen. Bisherige Annahmen gingen von einem ähnlich starken Einfluss des Enzyms Kathepsin B aus, der nach den Ergebnissen der Jenaer Forscher aber eine weit geringere Rolle als erwartet spielt.

    Die gezielte Hemmung des am Entzündungsprozess beteiligten Enzyms Kathepsin L könnte jetzt einen neuen Ansatzpunkt für die Entwicklung von Therapien der rheumatoiden Arthritis bilden. Dieser Ansatz wird jetzt in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit 200.000 Euro geförderten Projekt durch die gemeinsame Forschungsgruppe der Institute für Pathologie und für Biochemie am Universitätsklinikum Jena weiter untersucht.

    Ansprechpartner:
    Dr. Uta Schurigt
    Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Jena
    Tel. 03641/938606
    E-Mail: uta.schurigt@med.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).