idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2005 10:08

Ringvorlesung der Viadrina wird im Wintersemester fortgesetzt zum Thema "Krieg und Frieden. Militärische Konflikte in Europa seit dem Dreißigjährigen Krieg"

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Die traditionelle Ringvorlesung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) wird im Wintersemester 2005/2006 fortgesetzt mit Beiträgen zum Thema "Krieg und Frieden. Militärische Konflikte in Europa seit dem Dreißigjährigen Krieg". Jeden zweiten Dienstag von 18.15 bis 20 Uhr finden die Vorlesungen im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Hörsaal 1, satt.

    Interessenten sind herzlich eingeladen zu folgenden Terminen:

    25.10. 2005
    Prof. Dr. Heinz Dieter Kittsteiner, Frankfurt (Oder):
    Vom Kriege. Konzeptionelle Annäherungen

    8.11.2005
    Major i.G. Walter Schulte, (Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Potsdam):
    Die Rolle der Bundeswehr bei friedensschaffenden und -stabilisierenden Operationen auf dem Balkan

    22.11.2005
    Prof. Dr. Wolff Heintschel von Heinegg, Frankfurt (Oder):
    Jus Publicum Europaeum. Die Entstehung des europäischen Völkerrechts

    6.12.2005
    Bettina Gaus, Journalistin, taz, Berlin: Macht und Ohnmacht der Medien in Zeiten des Krieges

    10.1.2006
    Prof. Dr. Johannes Burkhardt, Augsburg: Der Dreißigjährige Krieg. Das deutsche Urtrauma?

    17.1.2006
    Prof. Dr. Jeffrey Herf, Maryland, USA: Krieg gegen die Juden. Das nationalsozialistische
    Deutschland und der Holocaust

    31.1.2006
    Martin Löffelholz, Ilmenau: Krieg als Medienereignis


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).