idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2005 12:13

"Konstantin der Große": Wissenschaftliches Kolloquium in Trier

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Öffentliche Vorträge im Rahmen des internationalen, wissenschaftlichen Kolloquiums "Konstantin der Große" in Trier, 10. bis 15. Oktober 2005

    Konstantin der Große hat als römischer Kaiser von 306 bis 337 über 31 Jahre regiert - so lange, wie außer ihm nur der erste Kaiser Augustus. Konstantin gelang es, im 4. Jahrhundert das Imperium nach schweren Krisenzeiten noch einmal zu vereinen. Er verhalf damit der Antike zu einer letzten Blüte und leitete selbst eine Veränderung ein, die bis heute Europa prägt: Konstantin förderte als erster Kaiser aktiv die christliche Kirche und nahm kurz vor seinem Tod den christlichen Glauben an.
    Gemeinsam mit dem Bistum Trier und der Stadt Trier widmet das Land Rheinland-Pfalz diesem großen Herrscher 2007 eine Landesausstellung in Trier. Dieses international bedeutsame Landesprojekt ist der offizielle Beitrag des Landes Rheinland-Pfalz zur Europäischen Kulturhauptstadt Luxemburg und Großregion 2007 und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler.
    Im Vorfeld der Ausstellung veranstaltet die Universität Trier vom 10. bis 15. Oktober 2005 in Zusammenarbeit mit der Konstantin-Ausstellungsgesellschaft Trier ein international besetztes Kolloquium zu Konstantin dem Großen.
    Auf breiter fachlicher Basis führt das Kolloquium neue Forschungsergebnisse zusammen und zeichnet dabei ein Gesamtbild Konstantins, seiner Zeit und seines Wirkens auf die europäische Geschichte und Kultur.
    Innerhalb des Kolloquiums werden die beiden wissenschaftlichen Leiter der Ausstellung zwei öffentliche Vorträge halten.

    Dienstag, 11. Oktober, 20 Uhr
    Prof. Dr. Alexander Demandt
    Wenn Kaiser träumen?
    Die Visionen Constantins des Großen

    Donnerstag, 13. Oktober, 20 Uhr
    Prof. Dr. Josef Engemann
    "Dich aber Konstantin, sollen die Feinde hassen!" -
    Konstantin und die Barbaren

    Die Vorträge finden im Ramada Hotel Europahalle Trier, Kaiserstraße 29, 54290 Trier statt.
    Der Eintritt ist frei.
    Für Rückfragen: 0651/201 707-0

    Pressekontakt: Mirjam Flender (0651-201 707-1, presse@konstantin-ausstellung.de)


    More information:

    http://www.konstantinausstellung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).