idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2005 14:08

Zwei neue Projekte des Zunkunftsfonds stärken die Berliner Verkehrstechnik

Frauke Nippel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Weniger Verkehrsstau: Im Projekt DELIOS wird eine Ampelsteuerung entwickelt, die das aktuelle Verkehrsaufkommen im Umfeld einer Straßenkreuzung besser berücksichtigen kann als die bisherige Technik. Die Technik wird dazu beitragen, durch intelligente Verkehrslenkung den Verkehr besser im Fluss zu halten.

    Weniger Benzinverbrauch: Der hohe Strombedarf zeitgemäßer Auto-Ausstattung frisst einen Teil des eingesparten Spritverbrauches wieder auf, der durch Leichtbau und bessere Motortechnik erreicht wurde. Das Projekt Steam Cell wirkt dem entgegen: Es wird ein Zusatzaggregat entwickelt, mit dem sich Strom mit geringerem Kraftstoffaufwand erzeugen lässt, außerdem ein Softwarepaket zur Optimierung des elektrischen Energiemanagements im KFZ.

    Die TSB Technologiestiftung Berlin fördert aus dem Zukunftsfonds, den sie im Auftrag des Berliner Wirtschaftssenators bewirtschaftet, gezielt Gemeinschaftsprojekte zwischen Wissenschaft und Industrie, die internationalen Exzellenzmaßstäben genügen und dazu beitagen, dass aus wissenschaftlicher Erkenntnis Wertschöpfung in der Stadt entsteht. Die Verkehrstechnik wird im Rahmen der Innovationsstrategie Berlins gezielt als Kompetenzfeld gefördert. Die Verkehrstechnik hat in Berlin herausragende wissenschaftliche Kompetenz zu bieten und ist außerdem eine der für Berlin bedeutendsten Industriebranchen. Beide Projekte werden mit je ca. 2 Mio. EUR gefördert. Ein Teil der Mittel stammt aus dem Zukunftsfonds Berlin ein anderer Teil aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE). Die beteiligten Unternehmen wenden erhebliche Eigenmittel auf. Die Projekte werden durch den Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik (FAV) betreut. Der FAV ist eine Initiative der TSB, die für den Bereich Verkehrssystemtechnik Netzwerke aus Wissenschaft und Wirtschaft organisiert und internationale Verkehrsprojekte durchführt.

    Weitere Auskünfte bei:
    - Dr. Christian Hammel, Geschäftsstelle des Zukunftsfonds, Tel. 030 / 31 01 07 11, Mail: hammel@technologiestiftung-berlin.de
    - Wolfgang H. Steinicke, Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik, Tel. 030 / 43 03 35 40, Mail: wsteinicke@fav.de


    More information:

    http://www.zukunftsfonds-berlin.de
    http://www.fav.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Traffic / transport
    regional
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).