idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/09/1999 09:27

Hefen helfen bei Pilzerkrankungen

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Schwere Pilzinfektionen (Mykosen) treten überwiegend bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf: nach einer Chemotherapie etwa, bei HIV-Patienten oder Personen, die eine Organspende erhalten haben. Bislang konnten zur Behandlung nur synthetische Substanzen eingesetzt werden, die jedoch starke Nebenwirkungen hervorrufen.
    Am Institut für angewandte Molekularbiologie an der Saar-Uni wurden nun natürliche Eiweiße entdeckt, die Pilze bekämpfen. Diese für den Menschen völlig unschädlichen Proteine werden von virusinfizierten Hefen zur Abwehr fremder Hefepilzzellen produziert. Gentechnische Verfahren sollen die Eiweiße widerstandsfähiger gegen pH-Wert- und Temperaturschwankungen machen, um sie mittelfristig in Medikamentform am Menschen testen zu können.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Prof. Manfred J. Schmitt, Institut für angewandte Molekularbiologie (Tel. 0681 / 302-4730, E-mail: mjs@ microbiol


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).