idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2005 10:19

Von den 560 besten Abiturienten im Fach Chemie 2005: 300 neue Mitglieder in der Gesellschaft Deutscher Chemiker

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Über 53 Prozent der von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) als beste Chemie-Abiturienten 2005 ausgezeichneten 560 Schüler/innen an Gymnasien und Gesamtschulen in ganz Deutschland sowie an einigen deutschen Schulen im Ausland haben sich für eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der GDCh entschieden. Diese können sie in Anspruch nehmen, auch wenn sie kein Chemie-Studium beginnen. Zu dem umfassenden Informationsangebot, das die GDCh bietet, zählt vor allem der kostenlose Bezug der monatlich erscheinenden Zeitschrift "Nachrichten aus der Chemie".

    Die GDCh hatte Anfang 2005 die Schulen gebeten, herausragende Chemieschüler, die das Abitur ablegen, der GDCh zu benennen. Fast allen von den Schulen vorgeschlagenen Schülern wurde der GDCh-Abiturientenpreis, ein attraktives Chemie-Buch und eine Urkunde, zuerkannt.

    Auch 2006 Auszeichnung der besten Chemie-Abiturienten

    Die GDCh ruft auch für 2006 die Schulen auf, an der Aktion teilzunehmen, in der die GDCh pro Schule den oder die beste Abiturienten/Abiturientin im Fach Chemie auszeichnet. Die Preise sollten, wie schon 2005 Jahr allgemein üblich, bei der feierlichen Abiturzeugnisübergabe überreicht werden.

    Vom 1. Januar bis 31. März 2006 nimmt die GDCh die schriftlichen Anmeldungen der Schulen entgegen. Die Benennung des Schülers/der Schülerin kann zu einem späteren Zeitpunkt, etwa vier Wochen vor der Abiturzeugnisübergabe, erfolgen.

    GDCh-Abiturientenpreis
    Dr. Renate Hoer
    Postfach 90 04 40
    60444 Frankfurt/Main
    E-Mail: schulen@gdch.de
    Tel.: 069/7917-493
    Fax: 069/7917-307


    More information:

    http://www.gdch.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).