idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2005 15:31

Spuk, Hellsehen und Telepathie: Psychologie-Seminar zu paranormalen Phänomenen

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Seit jeher gibt es Berichte von außergewöhnlichen Erfahrungen, die schwer in den Alltagshorizont einzuordnen sind: Visionen, Erinnerungen an frühere Leben oder Wahrnehmungen über große Entfernungen hinweg. Auch Fernsehserien wie beispielsweise "Akte X" und ein Boom der Esoterik haben das Interesse an scheinbar übersinnlichen Vorgängen geschürt. Doch lassen sich solche Phänomene sachlich erklären?

    Unter dem Titel "Ein Persönlichkeitsmerkmal ,Psi' als Erklärung angeblicher oder tatsächlicher paranormaler Phänomene? Kritischer Überblick zur so genannten Parapsychologie" bietet der Psychologie-Professor Ernst Plaum in diesem Semester ein Seminar für interessierte Hörer aller Fakultäten an. Zwar ist Plaum seit April dieses Jahres im Ruhestand, jedoch kommt er mit seinem Angebot dem vielfachen Wunsch von Studierenden nach. "Es wird sich zeigen, dass die Sache mit dem ,Paranormalen' wesentlich komplizierter ist als man meinen mag. Es existieren zu unterschiedlichen Aspekten seriöse experimentelle Untersuchungen, deren Ergebnisse allerdings unterschiedlich interpretiert werden", sagt Plaum. Das zweistündige Seminar findet ab Dienstag, 18. Oktober, alle 14 Tage von 19 bis 20.30 Uhr im ehemaligen Waisenhaus (Raum WH 203, Ostenstraße 23-25) statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).