idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2005 09:42

Europaweites Trainingszentrum für Gastroenterologen in Homburg

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zum Pressegespräch mit Prof. Dr. Stefan Zeuzem

    am Mittwoch, 19. Oktober, 11 Uhr
    Klinik für Innere Medizin II, Geb. 41, Besprechungsraum,
    Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg

    Im Anschluss: Rundgang durch die Zentrale Endoskopie

    Seit dem 11. Juni 2005 ist die Universitätsklinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin - unter der Leitung von Professor Dr. Stefan Zeuzem vom Europäischen Gastroenterologieverband als Trainingszentrum anerkannt.
    Das bedeutet, ab 2006 können Internisten in Homburg die Fach- und Weiterbildung zum Europäischen Gastroenterologen ("Fellow of European Board of Gastroenterology") durchlaufen und damit ein europaweit gültiges Zertifikat erwerben.

    "Es ist das Anliegen der Europäischen Fachgesellschaft, die Ausbildung zum Gastroenterologen europaweit zu harmonisieren und für alle Länder verbindliche Standards auszuarbeiten", erklärt Professor Dr. Stefan Zeuzem. "Die Uni-Klinik für Innere Medizin II geht hier mit bestem Beispiel voran: Wir haben uns einem zweijährigen Zertifizierungsprozess unterzogen und unsere Ausbildung auf das erforderliche Niveau angehoben".

    In Homburg haben sich bereits acht Ärzte als "European Fellows" für das anspruchsvolle europäische Trainingsprogramm angemeldet.

    Zwei dieser Ärzte, Oberarzt Dr. Johannes Fischinger und Oberarzt Priv.-Doz. Dr. Jochen Rädle, werden Ihnen gemeinsam mit Prof. Dr. Zeuzem für Fragen zur Verfügung stehen.

    Im Anschluss bieten wir interessierten Journalisten einen Rundgang durch die Zentrale Endoskopie des Universitätsklinikums an, in der sämtliche endoskopischen Untersuchungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarmes, der Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse durchgeführt werden. Hier können beispielsweise mit dem Endoskop Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt gestillt, Polypen abgetragen, Engen der Speiseröhre oder Gallenwege endoskopisch erweitert sowie Tumoren des Gastrointestinal-Traktes gezielt behandelt werden.

    Weitere Infos zur Uni-Klinik für Innere Medizin II im Internet unter:

    http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/gastroent...

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme am Pressegespräch im Sekretariat von Prof. Zeuzem an:
    Tel. (06841) 16-23201, Fax 16-23267, E-Mail: zeuzem@uniklinikum-saarland.de


    More information:

    http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/gastroent...


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).