idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2005 12:08

Erlebnispädagogik: anerkanntes Weiterbildungsstudium mit Tradition. Neue Kurse und Informationsveranstaltungen

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

An der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) kann Erlebnispädagogik als weiterbildender Studiengang belegt werden. Das Angebot hat Tradition, denn bereits 1995 erhielt die FH am Nibelungenplatz die Genehmigung des Ministeriums zur beruflichen Qualifikation von Pädagogen auf diesem Gebiet.

Studiengangsleiter Gerd Stüwe beobachtet einen steigenden Bedarf an Fachkräften: "Der Einsatz erlebnispädagogischer Maßnahmen hat sich in der sozialen Arbeit bewährt, besonders im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und in der Jugendarbeit." Eine immer wichtigere Rolle spielten erlebnispädagogische Elemente auch in Schulen, so der Professor.

Das Studium vermittelt - neben den "Grundlagen der Erlebnispädagogik" - soziale und kommunikative Kompetenzen, die Fähigkeit zur Planung und Umsetzung entsprechender Projekte sowie wichtige Informationen zu Rechtsfragen. Einen wesentlichen Teil der Ausbildung nehmen theoretische Kenntnisse und die Vermittlung praktischer Fertigkeiten in den Natursportarten ein. Dazu gehören Klettern, Bergwandern, Kanu, Kajak, Fahrrad und Mountainbike fahren.

Voraussetzungen für das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium: Abschluss in Sozialarbeit, -pädagogik, Sportwissenschaften oder eines Lehramtsstudiums. Dauer: 20 Monate, Kosten 3450 Euro, Anmeldung bis 13. Januar 2006.

Informationen: Informationsveranstaltungen 3. November und 8. Dezember 2005, jeweils 15 Uhr, FH FFM, Kleiststraße 31, Gebäude 9, 4. Stock.

Ansprechpartner: Helmut Büscher, Telefon: 069/1533-2681 oder -2686, E-Mail: buescher@abtwb.fh-frankfurt.de, Internet: http://www.fh-frankfurt.de


Images

Addendum from 10/13/2005

buescher@abt-wb.fh-frankfurt.de


Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Sport science, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).