idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2005 12:20

Neu erschienen: Briefwechsel Christoph Martin Wielands

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Innerhalb der von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Edition von "Wielands Briefwechsel" erschien dieser Tage der Band 18.2, der die Erläuterungen und das Register zu den Briefen von und an Christoph Martin Wieland (1733-1813) zwischen Oktober 1810 und seinem Tod enthält. Mit den im Jahre 2006 vorliegenden Bänden 15.2 und 19 dieser Ausgabe (letzterer mit ca. 150 Nachträgen zu den bereits veröffentlichten etwa 6.000 Briefen und mit dem Gesamtregister der Ausgabe) wird diese für die Erforschung der deutschen Aufklärung und Klassik überaus wichtige Edition abgeschlossen sein. Neben den bereits bekannten Briefen Goethes, Schillers und Herders enthalten die Briefe Wielands viele neue Aspekte, die für die Entwicklung der deutschen Literatur und Kunst sowie für die politischen Anschauungen des 18. Jahrhunderts wesentlich sind.

    Wielands Briefwechsel. Hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Siegfried Scheibe. Achtzehnter Band: Oktober 1809-Januar 1813. Teil 2: Anmerkungen. Bearbeitet von Klaus Gerlach und Uta Motschmann. Berlin, Akademie Verlag 2005, 409 S. , 128 Euro.

    Ansprechpartner:
    Dr. Johannes Thomassen
    Tel.: 0 30/20 37 03 82
    Fax: 0 30/20 37 04 99
    Email: thomassen@bbaw.de


    More information:

    http://www.bbaw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).