idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/10/1999 11:33

Lernen aus den Krisen der Vergangenheit?

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der wirtschaftliche Strukturwandel, der derzeit im Saarland stattfindet, ist aus historischer Sicht nicht der erste, den das Land erlebt.
    Wissenschaftler der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Historischen Instituts an der Universität des Saarlandes untersuchen einen solchen Wandel am Beispiel der saarländischen Montanindustrie gegen Ende des letzten Jahrhunderts. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt hierbei auf dem Umgang der Gesellschaft mit ungewollten Folgen der Technisierung. Man geht davon aus, daß dieser gesellschaftliche Prozeß eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung neuer Technologien ist. Unter Umständen können die Ergebnisse dieser Untersuchung neue Wege aus wirtschaftlichen Krisen aufzeigen.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Prof. Dr. oec. Margit Grabas oder Antje Schlamm, Historisches Institut (Tel. 0681/ 302-2219).


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/~m.grabas/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).