idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.1999 11:33

Lernen aus den Krisen der Vergangenheit?

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der wirtschaftliche Strukturwandel, der derzeit im Saarland stattfindet, ist aus historischer Sicht nicht der erste, den das Land erlebt.
    Wissenschaftler der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Historischen Instituts an der Universität des Saarlandes untersuchen einen solchen Wandel am Beispiel der saarländischen Montanindustrie gegen Ende des letzten Jahrhunderts. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt hierbei auf dem Umgang der Gesellschaft mit ungewollten Folgen der Technisierung. Man geht davon aus, daß dieser gesellschaftliche Prozeß eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung neuer Technologien ist. Unter Umständen können die Ergebnisse dieser Untersuchung neue Wege aus wirtschaftlichen Krisen aufzeigen.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Prof. Dr. oec. Margit Grabas oder Antje Schlamm, Historisches Institut (Tel. 0681/ 302-2219).


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/~m.grabas/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).