idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2005 12:31

Universität Kassel mit Kassel University Press auf der Frankfurter Buchmesse

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Vom 19.-23. Oktober 2005 öffnet die Frankfurter Buchmesse zum 57. Mal ihre Pforten. Die Universität Kassel ist auch in diesem Jahr wieder dabei.

    Kassel/Frankfurt. Vom 19.-23. Oktober 2005 öffnet die Frankfurter Buchmesse zum 57. Mal ihre Pforten. Die Universität Kassel ist auch in diesem Jahr wieder dabei, sie präsentiert sich zusammen mit dem Universitätsverlag kassel university press (kup) auf dem Gemeinschaftsstand der Universitäten und ihrer Verlage in Halle 4.2, Stand M 432. Schwerpunkte der Präsentation sind wissenschaftliche Bücher aus den Bereichen Natur-, Ingenieur-, Geistes- und Sozialwissenschaften und elektronisches Publizieren.

    Die Kunsthochschule Kassel beteiligt sich außerdem mit einem eigenen Stand in der Halle 4.1, Stand N119 mit Arbeiten aus den Bereichen Bildende Kunst, Graphik, Buchkunst, Produkt Design, visuelle Kommunikation und Photographie.

    p
    730 Zeichen

    Info Universität Kassel
    Anja Schreiber
    UniKasselTransfer
    tel (0561) 804 2290
    fax (0561) 804 7492
    e-mail anja_sch@uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).