idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 12:31

Universität Kassel mit Kassel University Press auf der Frankfurter Buchmesse

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Vom 19.-23. Oktober 2005 öffnet die Frankfurter Buchmesse zum 57. Mal ihre Pforten. Die Universität Kassel ist auch in diesem Jahr wieder dabei.

    Kassel/Frankfurt. Vom 19.-23. Oktober 2005 öffnet die Frankfurter Buchmesse zum 57. Mal ihre Pforten. Die Universität Kassel ist auch in diesem Jahr wieder dabei, sie präsentiert sich zusammen mit dem Universitätsverlag kassel university press (kup) auf dem Gemeinschaftsstand der Universitäten und ihrer Verlage in Halle 4.2, Stand M 432. Schwerpunkte der Präsentation sind wissenschaftliche Bücher aus den Bereichen Natur-, Ingenieur-, Geistes- und Sozialwissenschaften und elektronisches Publizieren.

    Die Kunsthochschule Kassel beteiligt sich außerdem mit einem eigenen Stand in der Halle 4.1, Stand N119 mit Arbeiten aus den Bereichen Bildende Kunst, Graphik, Buchkunst, Produkt Design, visuelle Kommunikation und Photographie.

    p
    730 Zeichen

    Info Universität Kassel
    Anja Schreiber
    UniKasselTransfer
    tel (0561) 804 2290
    fax (0561) 804 7492
    e-mail anja_sch@uni-kassel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).