idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2005 13:35

RUB-Termine: Japanische Frauengeschichte ++ Einstein-Ausstellung ++ Verwaltungsreform

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 17.10.2005
    Nr. 313

    Veranstaltungen und Termine
    Buchvorstellung: Japanische Frauengeschichte ++ Führung: Einstein-Ausstellung ++ Antrittsvorlesung: Verwaltungsreformen

    ++ Lesung: Sandakan Bordell Nr. 8 ++

    Über japanische Frauen, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in japanischen Handelsniederlassungen in Ostasien mehr oder weniger freiwillig als Prostituiere arbeiteten, wurde lange geschwiegen. Das änderte sich mit dem Buch der engagierten Publizistin Yamazaki Tomoko "Sandakan Bordell Nr. 8. Ein verdrängtes Kapitel japanischer Frauengeschichte", das nun auch in deutscher Übersetzung erschienen ist. Am kommenden Freitag, 21. Oktober 2005, gastiert Yamazaki Tomoko in der RUB, um das Buch vorzustellen (14 bis 18 Uhr, Universitätsverwaltung UV, Senatssitzungssaal UV 3/310). Die Fakultät für Ostasienwissenschaften der RUB lädt gemeinsam mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln und dem Asienhaus Essen alle Interessierten zur Lesung und Diskussion ein.

    ** Weitere Informationen: http://www.rub.de/gj/yamazaki.html

    ++ Führung: Einstein und das Universum ++

    Noch bis Ende des Jahres ist die Ausstellung "Einstein und das Universum" in der Universitätsbibliothek Bochum (UB) zu sehen: Am kommenden Montag, 24.10.2005, laden die Fakultät für Physik und Astronomie der RUB und die UB zu einer öffentlichen Führung ein (17 Uhr, Etage 1). Prof. Dr. Helmut Koch und Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar erläutern die Exponate und verdeutlichen, wie Einsteins Ideen bis heute die Physik beeinflussen. Die Ausstellung gastierte zuvor in der Volkshochschule Bochum und im Zeiss Planetarium.

    ** Weitere Informationen: http://www.physik.rub.de/dekanat/veranstaltungen/einsteinjahr2005.html

    ++ Antrittsvorlesung: Verwaltungsreformen und Macht ++

    "Unter welchen Bedingungen gelingen (umfassende) Reformprojekte?" Das fragt und beantwortet Prof. Dr. Jörg Bogumil in seiner Antrittsvorlesung "Verwaltungsreformen und Macht" am 26. Oktober 2005 (17 Uhr, Hörsaal HGC 50). Bogumil ist Professor für vergleichende Stadt- und Regionalentwicklung an der Fakultät für Sozialwissenschaft der RUB. Im Frühjahr 2005 hat er ein Gutachten zur Verwaltungsstrukturreform in Baden-Württemberg vorgelegt und Überlegungen zur Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf NRW daraus abgeleitet.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Jörg Bogumil, Tel. 0234/32-27805, -28409, joerg.bogumil@rub.de


    More information:

    http://www.rub.de/gj/yamazaki.html
    http://www.physik.rub.de/dekanat/veranstaltungen/einsteinjahr2005.html
    http://www.rub.de/termine


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).