idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2005 14:29

Heizkraftwerke und dezentrale Energieerzeuger - 37. Kraftwerktechnisches Kolloquium an der TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Heizkraftwerke sind Anlagen der Kraft-Wärme Kopplung. Der Erhalt und der weitere Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ist eines der beständigsten und sichersten Instrumente zur Erfüllung der CO2-Minderungs-Ziele, nicht nur der Bundesrepublik Deutschland.

    Dezentralen Energieerzeuger sind eine weitere energiewirtschaftlich aktuelle und anhaltende Problematik. Sie könnten dazu beitragen, dass auch in ländlichen Gebieten oder Kleinstadtbereichen national merkbare Beiträge zur Energie- und Emissionseinsparung erreicht werden können.

    Zum Thema "Heizkraftwerke und dezentrale Energieerzeuger" diskutieren vom
    18. bis. 19. Oktober 2005 auf dem 37. Kraftwerktechnischen Kolloquium des Instituts für Energietechnik TU Dresden 400 Wissenschaftler aus Deutschland und Europa. In 42 Vorträgen und 55 Posterbeiträgen werden energiewirtschaftliche Auswirkungen der Kraft-Wärme-Kopplung, energiepolitische Rahmenbedingungen und wissenschaftliche bzw. ingenieurpraktische Untersuchungen thematisiert.

    Mit der Eröffnungsveranstaltung am 18. Oktober 2005, 10.00 Uhr beginnt die 2-tägige Veranstaltung und endet mit der Podiumsdiskussion "Dezentrale Energieversorgung - eine utopische Vision oder eine realistische Innovation?" am
    19. Oktober 2005, 15.00 Uhr.

    Das Kraftwerkstechnische Kolloquium findet im Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden, statt. Journalisten sind hierzu herzlich eingeladen.

    Informationen für Journalisten:
    Brigga Pöschl, Institut für Energietechnik
    Tel. 0351 463-35308
    E-mail: kwtkoll@metrs1.mw.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).