idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/1995 00:00

Mit dem Internet zu sauberer Luft?

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    2,5 Megabyte ueber die Datenautobahn statt 1 Tonne ueber 600 Kilometer "bewegt"

    Das Computernetzwerk Internet sorgt fuer saubere Luft. Wolfgang Noelke, Mitarbeiter beim Deutschlandradio, mußte bislang fuer seine Sendungen ueber Forschungsprojekte der TU Clausthal von seinem Hannoveraner Studio aus in den Oberharz kommen, seit er ein zweites Studio in Berlin besitzt, koennen auch schon mal ueber 600 Autobahnkilometer zusammen kommen, ein verdammt großer Aufwand fuer einen Drei-Minuten-Beitrag. Jetzt wurde erstmals ein anderer Weg beschritten, der bundesweit fuer sich beanspruchen darf, eine Premiere, ein erfolgreiches Experiment zu sein. Die Antworten auf seine Fragen nahm Jochen Brinkmann, Pressereferent der TU Clausthal, fuer ihn vor Ort auf, ueberspielte das Interview von seinem Cassettenrecorder auf den Computer und schickte die Antworten der Clausthaler Professoren Michael Demuth und Michael Plum uebers Netz nach Berlin. Wolfgang Noelke bearbeitete die O-Toene, skizzierte das Thema fuer die Zuhoerer und der fertige Beitrag ging ab nach Koeln. Von dort wurde er in der taeglichen Wissenschaftssendung "Forschung aktuell" am Mittwoch, den 19. Juli gesendet.

    So erfuellt sich in ersten Ansaetzen eine Vision: die des virtuellen Unternehmens. An verteilten Stellen wird dezentral ein gemeinsames Produkt hergestellt, mit dem angenehmen Nebeneffekt eines Sandkorn-Beitrages zur Stauminderung auf Deutschlands Autobahnen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).