idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2005 18:20

Kolloquium: Existenzgründungen - Wirtschaftsentwicklungschancen in der Region

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz lädt am Montag, dem 24. Oktober 2005, um 17 Uhr zum Kolloquium "Existenzgründungen - Wirtschaftsentwicklungschancen in der Region" nach Senftenberg ein.

    Im Hörsaal 11.103 des Medienzentrums "Konrad Zuse" hält die Präsidentin der Hochschule, Brigitte Klotz, den Eröffnungsvortrag zum Thema "Bedeutung des Entrepreneurship für die Region und die Fachhochschule Lausitz".

    Der Abteilungsleiter im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Josef Glombik, spricht ein Grußwort. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wird die Antrittsvorlesung des Stiftungsprofessors Entrepreneurship an der FH Lausitz, Dr. Detlef Wehling, "Der Pionierunternehmer im 21. Jahrhundert - Entrepreneurship für die Zukunft" sein.

    Prof. Dr. Dieter Wagner von der Universität Potsdam referiert zum Thema "Partnerschaft im Rahmen von Existenzgründungsbemühungen". Nach dem Vortrag des Sonderbeauftragten des Vorstandes der Vattenfall Europe Mining AG, Dr. Wilfried Müller, "Unternehmensverpflichtung in der Region - Initiative für Beschäftigung", endet die Veranstaltung gegen 19:30 Uhr.

    Interessenten sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung bei der Lausitzer Technologie Transferstelle der Fachhochschule Lausitz (Tel.: 03573 85-220, Fax: 85-229, Email: lautt@fh-lausitz.de) wird gebeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).