idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2005 09:33

Weltweite Verstädterung

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Weltweite Verstädterung
    Wissenschaftler aus Asien und Deutschland tauschen Wissen aus

    Als aktiven Beitrag zum Nord-Süd-Süd-Dialog veranstaltet das Geographische Institut der Universität zu Köln unter der Leitung von Professor Dr. Frauke Kraas vom 16. bis 29. Oktober 2005 eine Summer School zum Thema "Strukturen, Prozesse und Lösungen in weltweiter Verstädterung".

    Wissenschaftler aus Kambodscha, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Singapur, Thailand, Vietnam und den Philippinen kommen am Rhein zusammen, um ihr Wissen über weltweite Urbanisierungsprozesse mit deutschen Kollegen auszutauschen. Ausgehend von den Erfahrungen in den verschiedenen Ländern sollen die, mit der globalen Verstädterung verbundenen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Konfliktstrukturen aufgezeigt, analysiert und Lösungsansätze im Sinne von "Best Practises" ausgetauscht werden. Zu dem sollen neue Netzwerke und Kooperationen in der Summer School ihren Ausgangspunkt finden.

    Zum Abschluß der Konferenz findet am

    Freitag, den 28. Oktober 2005, 8.30 Uhr, im Geographischen Institut, Rundbau,
    Zülpicher Straße 45, Köln-Lindenthal

    eine Abschlußdiskussion statt.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Christine Knie unter der Telefonnummer 0221/470-5860 und unter der Email-Adresse christine.knie@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).