idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2005 09:56

Doppelqualifikation durch wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium: Das AWA wird 50

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Am 22. Oktober 2005 feiert die TU München eine ihrer Pionierleistungen: 50 Jahre Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium. Als erste Hochschule in Deutschland bot die damalige Technische Hochschule München ein "Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium (AWA)" für Ingenieure und Naturwissenschaftler an. Weiterentwickelt zum "Managementorientierten betriebswirtschaftlichen Aufbaustudium (MbA)" ermöglicht der Studiengang bis heute eine einzigartige Doppelqualifikation. Der Festakt zu "50 Jahre AWA/MbA an der TU München" beginnt am 22. Oktober um 14 Uhr im Audimax der TU München, Arcisstraße 21.

    Vermittelt wurden von Beginn an fundierte Kenntnisse auf den Gebieten der Wirtschafts- und Arbeitswissenschaften sowie der wirtschaftlich relevanten Teile der Rechtswissenschaften. Bis heute kennzeichnen ein straffes Ausbildungsprogramm, gezielte Förderung fachübergreifender Kompetenz und hohe Praxisorientierung das Curriculum. Von den mehr als 2.000 Absolventen sind etwa die Hälfte in leitender Position oder selbständig tätig. Inzwischen hat die TU München ihr wirtschaftswissenschaftliches Angebot um den grundständigen Studiengang Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre (TUM-BWL) erweitert.

    Der Festakt beginnt um 14 Uhr mit der Begrüßung durch TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann. Es folgen Vorträge von Prof. Ralf Reichwald, Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Management und Organisation, Prof. Kathrin Möslein, Leipzig Graduate School of Management, Prof. Peter Horvath, Aufsichtsratsvorsitzender von Horvath & Partners Management Consultants sowie Dr. Werner A. Schauerte, Unternehmensberater und ehem. Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften BVK. Diskutiert werden außerdem "Strategien für Sieger" sowie Wege zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Ab 19.30 Uhr lädt der TUM Business Alumni Club alle Ehemaligen aus fünf Jahrzehnten AWA-Studium an der TU München zu einem festlichen Abend in den BMW-Pavillon am Lenbachplatz.


    More information:

    http://www.iz.hr.tu-muenchen.de/alumni/ehemalige/awa_mba/index_de.tuml


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).