idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2005 17:03

Miniaturisierte Kartoffelpflanzen auf Fachmesse

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Vom 17 bis 20. Oktober findet in Hannover die Biotechnika statt, auf der Student Christian Schernus und Prof. Manfred Sellner für die Hochschule Wismar ihre Forschungsergebnisse zur Pflanzen-biotechnologie präsentieren.

    Sie zeigen auf dieser international bedeutenden Fachmesse ein besonders Anzuchtsystem für Pflanzenzellen, bei dem diese in größeren Zeitintervallen für nur wenige Minuten von einem Flüssigmedium überspült und dabei mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werden.

    Diese so genannte temporäre Immersionstechnik kann praxisrelevant vielfältig eingesetzt werden, beispielsweise um aus einer besonders guten Mutterpflanze nahezu "automatisiert" beliebig viele Tochterpflanzen mit gleichem Erbmaterial zu vermehren. Weiterhin kann pflanzliche Biomasse rasch unter kontrollierten Bedingungen erzeugt werden, um daraus medizinisch interessante Inhaltstoffstoffe zu gewinnen. Derzeit testet Herr Schernus in seiner Diplomarbeit dazu die Tollkirsche für die Atropingewinnung. Eine dritte Einsatzmöglichkeit ist die Sortenhaltung von Kartoffelpflanzen im Labor, um dabei ungünstige Umwelteinflüsse im Freiland aus dem Weg zu gehen. Dafür müssen die Kartoffelpflanzen für die Kulturgefäße im Labor zunächst auf Streichholzgröße miniaturisiert werden bevor sie später mit geänderten Wuchsstoffgaben wieder auf normale Größe gebracht werden.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Manfred Sellner, der am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik Biochemie und Biotechnologie lehrt, Tel.: (03841) 753 627 bzw. E-Mail: m.sellner@mb.hs-wismar.de.


    Images

    Kartoffelpflanze mit streichholzkopfgroßer Knolle
    Kartoffelpflanze mit streichholzkopfgroßer Knolle

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Kartoffelpflanze mit streichholzkopfgroßer Knolle


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).