idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2005 10:44

Klimaexperte Prof. Nico Stehr von der Zeppelin University evaluiert Deutschen Wetterdienst

Hannelore Ohle-Nieschmidt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin University

    17 namhafte Experten sind im Auftrag des Wissenschaftsrates Anfang November für vier Tage in Offenbach, um für das BMBF den Deutschen Wetterdienst (DWD) zu begutachten.

    Im Mai 2004 bat das Bundesministerium für Bildung und Forschung den Wissenschaftsrat (WR), Empfehlungen zur Ressortforschung des Bundes zu erarbeiten und in diesem Zusammenhang auch den DWD zu evaluieren. 17 Wissenschaftler, darunter Prof. Nico Stehr von der Zeppelin University in Friedrichshafen, sind Anfang November für drei Tage in Offenbach, um dieser Aufgabe nachzukommen.

    Der deutsche Wetterdienst (DWD) erforscht und beobachtet Wetterentwicklungen, um möglichst präzise Stürme oder Hochwasser vorherzusagen. Er ist darüber hinaus verpflichtet, die Aufgaben der Daseinsvorsorge auf dem Gebiet der Meteorologie wahrzunehmen, was bedeutet, dass er den staatlichen Auftrag hat, Leben und Eigentum der Menschen in Deutschland zu schützen. Zudem soll er das sozioökonomische Potenzial meteorologischer Informationen nutzbar machen. Auf diese Weise unterstützt er die Volkswirtschaft.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).