idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2005 16:05

Mehr Frauen in die Forschung: 1. Preis für die RUB im Wettbewerb "Get the Best"

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mehr Frauen in die Forschung: Das ist Ziel des Wettbewerbs "Get the Best" der Initiative D21, den die Ruhr-Universität Bochum gewonnen hat. Sie erhielt am 7.11. den ersten Preis des bundesweiten Wettbewerbs, dotiert mit 20.000 Euro. Im Einsteinjahr 2005 prämiert D21 damit die besten Konzepte, um Frauen für die Forschung in Ingenieur- und Naturwissenschaften zu begeistern.

    Bochum, 08.11.2005
    Nr. 349

    Mehr Frauen in die Forschung
    Wettbewerb "Get the Best": 1. Preis für die RUB
    Ruhr-Universität Bochum hat das beste Konzept

    Mehr Frauen in die Forschung: Das ist Ziel des Wettbewerbs "Get the Best" der Initiative D21, den die Ruhr-Universität Bochum gewonnen hat. Sie erhielt am 7.11. den ersten Preis des bundesweiten Wettbewerbs, dotiert mit 20.000 Euro. Im Einsteinjahr 2005 prämiert D21 damit die besten Konzepte, um Frauen für die Forschung in Ingenieur- und Naturwissenschaften zu begeistern.

    Von der Schule bis zur Professur

    Frauen in der Forschung zu fördern und zu motivieren, ist ein langfristiger Prozess: von der Studienwahl über das Studium und die Berufsorientierung bis zur Professur. Das Konzept der RUB umfasst alle Phasen dieses Prozesses und bringt sie als Bausteine in einen Zusammenhang. Mit diesem integrativen Konzept hat sich die RUB nun beim bundesweiten Wettbewerb "Get the Best" durchgesetzt.

    Mehrstufiges Konzept

    Die Ruhr-Universität unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen mit einem mehrstufigen Konzept aus aufeinander aufbauenden Bausteinen. Beginnend bei den Schülerinnen - zum Beispiel mit Schülerinnen-Projektwochen, dem "Girls' Day" und dem Alfried Krupp-Schülerlabor - über die Studentinnen und Absolventinnen bis zu den Doktorandinnen und Postdoktorandinnen fördert die Ruhr-Universität Nachwuchswissenschaftlerinnen nahtlos in Projekten und speziellen Mentoring-Programmen. So hat zum Beispiel das Mentoring-Programm das Ziel, hoch motivierte weibliche Doktorandinnen zu qualifizieren. Es wird durch das "Peer-Mentoring" für Postdoktorandinnen der Ingenieur- und Naturwissenschaften ergänzt: Es ermöglicht Wissenschaftlerinnen einen fachübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und bietet ihnen die Gelegenheit, ihre Position in einer "Männer-Domäne" zu reflektieren.

    Die Initiative D21

    Die Initiative D21 hat im Juni zum zweiten Mal ihren bundesweiten Hochschulwettbewerb "Get the Best" ausgeschrieben. Der Wettbewerb unterstützt die Idee des "Einsteinjahrs", mehr Menschen für die Forschung zu begeistern und stellt in diesem Jahr die Gewinnung von Frauen für die Forschung in den Mittelpunkt. Die Initiative D21 will damit auf den erschreckend geringen Frauenanteil in den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern aufmerksam machen und wegweisende Projekte fördern. Schirmherrin ist Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn.

    Weitere Informationen

    Helga Rudack, Projektkoordinatorin, Tel. 0234/32-23726, E-Mail: thekla@rub.de


    More information:

    http://www.initiatived21.de


    Images

    Gewinner (v. l.): Friederike Bergstedt, Dezernat 1, Helga Rudack, Projektkoordinatorin, Prof. Dr. Jörg Winter, Prorektor für Forschung
    Gewinner (v. l.): Friederike Bergstedt, Dezernat 1, Helga Rudack, Projektkoordinatorin, Prof. Dr. Jö ...

    None

    Symbolischer Scheck: 20.000 Euro für die RUB
    Symbolischer Scheck: 20.000 Euro für die RUB

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Gewinner (v. l.): Friederike Bergstedt, Dezernat 1, Helga Rudack, Projektkoordinatorin, Prof. Dr. Jörg Winter, Prorektor für Forschung


    For download

    x

    Symbolischer Scheck: 20.000 Euro für die RUB


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).