idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 08:19

Bonitätsbewertung: Weiterbildung in Ulm

Willi Baur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Mit modernen Methoden der Bonitätsbewertung beschäftigt sich ein Weiterbildungskurs, den die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm am 28. und 29. November anbietet. Die Veranstaltung zum Thema "Ratings - Konstruktion, Validierung, Pricing" richtet sich gleichermaßen an Finanzdienstleister, die die Bonität ihrer Kreditnehmer zu bewerten haben, an Unternehmen, die das Bonitätsurteil von Banken und Ratingagenturen besser verstehen und beeinflussen wollen sowie an Investoren (Rentenfonds, Versicherungen).

    Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfer oder Aufsichtsbehörden. Den Kurs leiten wird Professor Gunter Löffler, Leiter der Abteilung für Finanzwirtschaft an der Universität Ulm.
    Er wird dabei die wichtigsten Ratingmethoden präsentieren und mit den Teilnehmern einüben. Für die praktischen Übungen wird jedem Teilnehmer ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. "Der Kurs soll die Absolventen in die Lage versetzen, moderne Methoden der Bonitätsbewertung nicht nur zu verstehen, sondern sie auch sinnvoll einzusetzen und bei Bedarf auch selbst weiterzuentwickeln", so der Wissenschaftler, der im Rahmen der Veranstaltung auch Methoden zur Evaluierung von Ratingsystemen vorstellen und demonstrieren will, wie Ratings als Grundlage der Preisgestaltung dienen können.
    Neben einer Darstellung der grundlegenden Konzepte sollen wichtige praktische Fragen diskutiert werden, der Umgang mit Datenproblemen etwa. Mit intensiven Übungen am PC sollen Kursinhalte zudem eingeübt und deren Anwendung im Unternehmen erleichtert werden. Zur Vertiefung ist ferner eine Fallstudie vorgesehen.
    Info: Dr. Gabriele Gröger, Telefon 0731/50-22004.


    More information:

    http://www.uni-ulm.de/akademie/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).