idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 10:47

BMBF-Broschüre zur Entwicklung neuer Werkstoffe erschienen

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Hohes wirtschaftliches Potenzial - Konferenz in Aachen

    Für die Entwicklung neuer Werkstoffe werden die Eigenschaften verschiedener Stoffe miteinander kombiniert und damit neue Funktionen erzeugt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat diesem Thema die neue Broschüre "Werkstoffwelten - Entdeckungen im Kosmos der Stoffe" gewidmet. Demnach könnte ein mit neuen sensorischen Werkstoffen ausgerüstetes Auto zukünftig etwa vorausschauend auf einen bevorstehenden Unfall reagieren und spezielle Sicherheitsvorkehrungen für die Insassen einleiten. Mit diesen wie Science-Fiction anmutenden aber sehr greifbaren Szenarien sowie weiteren aus den Bereichen Verkehr, Medizin und Chemie wird die Werkstoffentwicklung für den Leser vorstellbar.

    Die Broschüre erscheint am Mittwoch anlässlich der in Aachen begonnenen dreitägigen BMBF Konferenz "Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft" (WING). Dort diskutieren rund 450 Teilnehmer aus Wirtschaft und Wissenschaft die Ergebnisse der BMBF-Förderung auf dem Gebiet. Die Veranstaltung bietet auch für die Öffentlichkeit ein interessantes Programm. So werden Schülerinnen und Schüler Faszination und berufliche Perspektiven im Bereich Materialwissenschaften gezeigt. Die Ausstellung "WerkstoffWelten" zeigt neue Werkstoffe zum Anfassen.

    Die Broschüre "Werkstoffwelten - Entdeckungen im Kosmos der Stoffe" kann kostenlos bestellt werden beim:

    Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Postfach 30 02 35
    53182 Bonn
    Tel.: 01805-262302
    Fax: 01805-262303 (jeweils 0,12 /min. aus dt. Festnetz)

    Sie steht auch im Internet unter http://www.bmbf.de/pub/werkstoffwelten.pdf
    zum Download bereit.


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1611.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).