idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 15:05

Enthüllung des Leit- und Orientierungssystems der Universität des Saarlandes

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Zur besseren Übersichtlichkeit des Saarbrücker Universitätscampus mit seinen rund 50 Gebäuden und als Orientierungshilfe insbesondere für Besucher und neue Mitglieder der Universität wurde der Campus in fünf Bezirke unterteilt, denen Buchstabe und Farben zugeordnet wurden. Innerhalb dieser Bezirke finden sich einzelne Gebäudeensembles zusammengefasst, denen jeweils eine Ziffer zugeordnet ist. Eine weitere Ziffer bezeichnet die Gebäudenummer innerhalb des Ensembles. So ist jedes Campus-Gebäude mit einem Buchstaben und zwei Ziffern logisch identifizierbar. Entsprechend dieser Systematik weisen ansprechend gestaltete Stelen und Tafeln den Weg zu einem gesuchten Gebäude, wobei jeweils auch die darin befindlichen Einrichtungen aufgeführt sind.

    Das nun aufgestellte Leit- und Orientierungssystem wird von Wissenschaftsminister Jürgen Schreier und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel enthüllt und vorgestellt:

    am 11. November 2005, 12 Uhr,
    am zentralen Platz des Saarbrücker Campus nahe der Bushaltestelle.

    Die Medien sind hierzu herzlich eingeladen. Über Ihre Berichterstattung in Wort und Bild würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Manfred Leber
    Leiter des Presse- und Informationszentrums
    der Universität des Saarlandes

    Guido Fries
    Pressereferent des Ministeriums
    für Bildung, Kultur und Wissenschaft


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).