idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2005 11:57

Virtuelle Unternehmen in Europa - Veranstaltung in Berlin

Barbara Debus Wissenschaftskommunikation
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    Am 8. Dezember werden Praxiserfahrungen europäisch agierender virtueller Unternehmen und die Ergebnisse eines vom Bundesforschungsministerium geförderten Projektes in Berlin vorgestellt. Anmeldungen sind noch möglich.

    Im Internetzeitalter sind Organisationsformen wie "virtuelle Unternehmen" entstanden, die mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien eine Zusammenarbeit zwischen geografisch und organisatorisch getrennten Partnern ermöglichen. Die zugrunde liegenden Organisationsprinzipien zeichnen sich durch flache Hierarchien und Selbstorganisation aus.

    Die Besonderheiten und Gestaltungsoptionen virtueller Unternehmen stehen im Mittelpunkt der Diskussionsveranstaltung "Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - Gestaltungspotenziale für eine menschengerechte und leistungsfähige Arbeits- und Unternehmensorganisation".

    Auf der Veranstaltung werden Praxiserfahrungen europäisch agierender virtueller Unternehmen und die Ergebnisse eines vom Bundesforschungsministerium geförderten Projektes vorgestellt. Der Dialog soll die Verzahnung zwischen Forschung und Wirtschaft stärken, so dass die Chancen virtueller Unternehmen in Deutschland intensiver genutzt und aktiver gestaltet werden können. Veranstalter ist das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin, gemeinsam mit zwei Forschungs- und Praxispartnern.

    TERMIN: Donnerstag, den 8. Dezember 2005, von 10.30 bis 17.30 Uhr
    ORT: Heinrich-Böll-Stiftung, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin

    Weitere Informationen, Online-Befragung und Anmeldung: http://www.izt.de/evu


    More information:

    http://www.izt.de/evu - Zum Forschungsprojekt
    http://www.izt.de/evu/befragung/fragebogen.html - Zum Online-Fragebogen


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).