idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2005 17:12

GSF-Wissenschaftler erhält Bayerische Staatsmedaille von Minister Schnappauf

Michael van den Heuvel Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Am 28. Oktober 2005 wurde an Prof. Dr. Dr. H.-Erich Wichmann, Direktor des Instituts für Epidemiologie am GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, von Staatsminister Dr. Werner Schnappauf die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der bayerische Staat Personen oder Vereinigungen, die sich besondere Verdienste um den Natur- und Umweltschutz, um Gesundheit bzw. den Schutz der Verbraucher erworben haben.

    Schnappauf hob in der Laudatio hervor, Wichmann sei einer der international bekanntesten und renommiertesten deutschen Epidemiologen. Während seiner 30-jährigen Forschungslaufbahn habe er zahlreiche Studien im Bereich der Umweltepidemiologie durchgeführt, deren Schwerpunkt auf den Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die Gesundheit lägen. Diese dienten und dienen als Grundlage der Gesetzgebung und hätten damit wesentlich zur Beschränkung dieser Schadstoffe beigetragen. Darüber hinaus habe Wichmann große bevölkerungsbezogene Kohortenstudien aufgebaut, die vom Säugling bis zum Senior wichtige Aufschlüsse über aktuelle Gesundheitsfragen liefern. Als einer der ersten in Deutschland habe er die Bedeutung der genetischen Epidemiologie erkannt und den Einfluss der genetischen Prädisposition als krankheitsfördernden Faktor im Rahmen von Gen-Umwelt-Interaktionen untersucht. Im Mittelpunkt stehen u.a. methodische Fragen der Quantifizierung von Risiken, der Auswirkung von Partikeln und Luftschadstoffen auf Lunge und Herzkreislaufsystem sowie der regionalen Verteilung und Entwicklung von Atemwegserkrankungen und Allergien. Die Arbeiten von Herrn Professor Wichmann seien für die Bemühungen um effektive Gesundheitsvorsorge von herausragender Bedeutung.

    Die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit wurde im Jahr 2004 von Staatsminister Dr. Werner Schnappauf gestiftet. Sie hat nach der Fusion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz mit dem Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen die Bayerische Umweltmedaille abgelöst. Sie wird alljährlich in einem Festakt an Persönlichkeiten und Vereinigungen verliehen und ausgehändigt.


    More information:

    http://www.gsf.de/neu/Aktuelles/Presse/2005/wichmann.php


    Images

    Prof. Dr. Dr. H.-Erich Wichmann (rechts), Direktor des Instituts für Epidemiologie am GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, bekam von Staatsminister Dr. Werner Schnappauf die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit verliehen.
    Prof. Dr. Dr. H.-Erich Wichmann (rechts), Direktor des Instituts für Epidemiologie am GSF - Forschun ...
    Foto: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz.
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    regional
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Prof. Dr. Dr. H.-Erich Wichmann (rechts), Direktor des Instituts für Epidemiologie am GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, bekam von Staatsminister Dr. Werner Schnappauf die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit verliehen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).