idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2005 13:06

Essen in der Schule. Informationsveranstaltung der HAW Hamburg für Ganztagsschulen

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Unter dem Motto "Schule + Essen = Note 1 in Hamburg" veranstaltet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) unter der Federführung der Vizepräsidentin und Ernährungswissenschaftlerin Professorin Ulrike Arens-Azevedo am 16. November 2005 eine Informationsveranstaltung für bestehende und angehende Ganztagsschulen in Hamburg. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulleitungen, Kollegien, Schüler- und Elternräte in Hamburg, die sich mit dem Thema Essen und Trinken in Ganztagsschulen befassen und eine optimale Verpflegung für ihre Schüler anstreben.

    Programm "Schule + Essen = Note 1"

    - 14.30 Uhr, Begrüßung durch Prof. Ulrike Arens-Azevedo, HAW Hamburg und Ulrich Rother, Behörde für Bildung und Sport;
    - 14.45 Uhr, Kindergesundheit heute: Gesundheitsverhalten und Befinden von Kindern und Jugendlichen im internationalen Vergleich (Studie des Robert-Koch-Institut in Berlin), Dr. Ulrike Ravens-Sieberer, UKE;
    - 15.15 Uhr, Optimale Versorgung in Ganztagsschulen, Prof. Ulrike Arens-Azevedo, HAW Hamburg;
    - 15.45 Uhr, Kaffeepause;
    - 16.15 Uhr, Hygienische Aspekte bei der Verpflegung in Schulen, Holger Pfefferle, DGE;
    - 16.45 Uhr, Hamburger Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: "Bio für Kinder - Gutes Essen in Kita und Schule", Susanne Bergmann, Ökomarkt e.V. und Sandra Schulz, HAW Hamburg;
    - 17.15 Uhr, Vorstellung gelungener Beispiele in Schulen: Cornelia Oelkers, Servicehaus Eimsbüttel (SHE), Klaus Meyer Jansen, Vollmund Vollwert-Service GmbH und Iris Stobernack, apetito, Rheine;
    - 18.00 Uhr, Schlusswort

    Die Veranstaltung wird von der der HAW Hamburg, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Hambur¬gischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung, dem Ökomarkt e.V. und Servicehaus "Eimsbüttel-SHE" ausgerichtet und durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft unterstützt. Sie ist Teil der "Kinderleicht Kampagne".

    Schule + Essen = Note 1 in Hamburg, am 16. November 2005 in der HAW Hamburg,
    Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, Raum 2.15. (Um eine Anmeldung wird gebeten.)

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Vizepräsidentin Prof. Ulrike Arens-Azevedo
    T. +49.40.428 75-9005
    E-Mail: Ulrike.Arens-Azevedo@hv.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).