idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.11.2005 13:06

Essen in der Schule. Informationsveranstaltung der HAW Hamburg für Ganztagsschulen

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Unter dem Motto "Schule + Essen = Note 1 in Hamburg" veranstaltet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) unter der Federführung der Vizepräsidentin und Ernährungswissenschaftlerin Professorin Ulrike Arens-Azevedo am 16. November 2005 eine Informationsveranstaltung für bestehende und angehende Ganztagsschulen in Hamburg. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulleitungen, Kollegien, Schüler- und Elternräte in Hamburg, die sich mit dem Thema Essen und Trinken in Ganztagsschulen befassen und eine optimale Verpflegung für ihre Schüler anstreben.

    Programm "Schule + Essen = Note 1"

    - 14.30 Uhr, Begrüßung durch Prof. Ulrike Arens-Azevedo, HAW Hamburg und Ulrich Rother, Behörde für Bildung und Sport;
    - 14.45 Uhr, Kindergesundheit heute: Gesundheitsverhalten und Befinden von Kindern und Jugendlichen im internationalen Vergleich (Studie des Robert-Koch-Institut in Berlin), Dr. Ulrike Ravens-Sieberer, UKE;
    - 15.15 Uhr, Optimale Versorgung in Ganztagsschulen, Prof. Ulrike Arens-Azevedo, HAW Hamburg;
    - 15.45 Uhr, Kaffeepause;
    - 16.15 Uhr, Hygienische Aspekte bei der Verpflegung in Schulen, Holger Pfefferle, DGE;
    - 16.45 Uhr, Hamburger Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: "Bio für Kinder - Gutes Essen in Kita und Schule", Susanne Bergmann, Ökomarkt e.V. und Sandra Schulz, HAW Hamburg;
    - 17.15 Uhr, Vorstellung gelungener Beispiele in Schulen: Cornelia Oelkers, Servicehaus Eimsbüttel (SHE), Klaus Meyer Jansen, Vollmund Vollwert-Service GmbH und Iris Stobernack, apetito, Rheine;
    - 18.00 Uhr, Schlusswort

    Die Veranstaltung wird von der der HAW Hamburg, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Hambur¬gischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung, dem Ökomarkt e.V. und Servicehaus "Eimsbüttel-SHE" ausgerichtet und durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft unterstützt. Sie ist Teil der "Kinderleicht Kampagne".

    Schule + Essen = Note 1 in Hamburg, am 16. November 2005 in der HAW Hamburg,
    Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, Raum 2.15. (Um eine Anmeldung wird gebeten.)

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Vizepräsidentin Prof. Ulrike Arens-Azevedo
    T. +49.40.428 75-9005
    E-Mail: Ulrike.Arens-Azevedo@hv.haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).