idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2005 15:15

Technische Fachhochschule und Deutsches Bergbau-Museum würdigen Georg Agricola

Merle Hettesheimer Pressestelle
Technische Fachhochschule Georg Agricola

    Gedenkkolloquium zum 450. Todestag

    Bochum, den 15. November 2005 - Mit einem Gedenkkolloquium am Montag, dem 21. November würdigen die Technische Fachhochschule und das Deutsche Bergbau-Museum das Lebenswerk des Universalgelehrten Georgius Agricola. Ab 14.00 Uhr laden die Veranstalter zu Vorträgen in den Hörsaal 218 der Fachhochschule ein. Geplant ist dabei nicht nur ein Blick auf Leben und Werk Agricolas, es sollen auch unterschiedliche Bereiche der Technik des 16. Jahrhunderts mit ihren Auswirkungen bis in die heutige Zeit aufgezeigt werden.
    Georgius Agricola, der auch Namenspatron der Technischen Fachhochschule ist, wurde 1494 in Glauchau bei Chemnitz geboren. Er studierte Philosophie, Philologie und Theologie an der Universität Leipzig, später dann Medizin und Naturwissenschaften in Bologna und Padua. Georgius Agricola arbeitete als Apotheker und Stadtarzt und beschäftigte sich mit mineralischen Heilmitteln. Berühmt und weltweit bekannt wurde er durch sein Werk "De re metallica", das die Montantechnik seiner Zeit umfassend beleuchtet. Am 21. November jährt sich sein 450. Todestag.
    Kontakt
    Technische Fachhochschule Georg Agricola
    Herner Str. 45
    44787 Bochum
    Pressestelle
    Telefon (0234) 968-3334
    Telefax (0234) 968-3359
    presse@tfh-bochum.de


    More information:

    http://www.tfh-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).