idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/1999 10:24

Wie sich "Otto Normalverbraucher" in den zurückliegenden Jahrhunderten informierte

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Internationales und interdiszipliäres Kolloquium untersucht das einst "globale" Phänomen volkstümlicher Almanache

    Volkstümliche Almanache im Europa und in den Amerikas des 17., des 18. und des 19. Jahrhunderts sind das Thema eines internationalen und interdisziplinären Kolloquiums, das vom 13. - 16. Oktober an der Universität Versailles Saint-Quentin und am Deutschen Historischen Institut in Paris stattfindet. Veranstaltet wird die Tagung, die von der Volkswagenstiftung mit 30.000 Mark gefördert wird, von Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink (Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation der Universität des Saarlandes) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. York-Gothart Mix (Universität München) und Prof. Dr. Jean-Yves Mollier (Université Saint-Quentin en Yvelines).

    Ziel der Zusammenkunft zahlreicher Experten aus Europa und Übersee ist es, aus der Perspektive verschiedener Länder sowie auch verschiedener Disziplinen kulturelle Besonderheiten wie auch interkulturelle Wechselbeziehungen des als Gebrauchsliteratur einst weit verbreiteten Genres der Almanache herauszuarbeiten. Die Tagung steht in engem Zusammenhang mit dem von Lüsebrink und Mollier geleiteten deutsch-französischen Forschungsprojekt "Populäre Printmedien im Europa der frühen Neuzeit", das gleichfalls von der Volkswagenstiftung gefördert wird.

    Weitere Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink, Tel. 302-3502.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).