idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/1997 00:00

Einführung von Workflow

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Schnell - einfach - effizient: Fachhochschule Rhein-Sieg führt Workflow in der Verwaltung ein

    Im September fällt der Startschuß. Ab dann arbeitet die Verwaltung der jungen Fachhochschule Rhein-Sieg zunächst auf ausgewählten Gebieten mittels des sogenannten Workflow, des digitalen Aktendurchlaufs. Das Projekt dient dem Aufbau einer wegweisenden und zukunftsorientierten IT-Strategie und soll Maßstäbe setzen.

    Vorgänge, bisher umhüllt von roten Aktendeckeln und "von Hand und zu Fuß" durch das Haus zum nächsten Büro getragen, gelangen nun schnell und ohne Zeitverlust über das interne Computernetz von Rechner zu Rechner. Das Programm teilt dem Empfänger unverzüglich mit, wenn eine neue Akte im "Postfach" angekommen ist. Diese enthält zur leichteren Bearbeitung nicht nur alle zum Vorgang gehörenden Dokumente, Dateien und auch Hinweise auf postalische Korrespondenz, sondern liefert als Anhang gleichzeitig die notwendigen Formulare. Auch die Reihenfolge der nächsten Sachbearbeiter ist vorgegeben, so daß ohne Zeitverlust - auch bei Abwesenheit eines Kollegen - die Angelegenheit im Haus weiterverfolgt werden kann. Zugriff und Einblick in die Vorgänge haben natürlich nur die jeweils berechtigten Personen.

    Die Fachhochschule Rhein-Sieg verspricht sich von Workflow also einen schnelleren Aktendurchlauf, Papierersparnis, keine versehentliche Doppelerfassung mehr und durch einen standardisierten Ablauf einheitliche Organisationsmuster. Individuelle Ablagesysteme, durch die sich nur jeweils eine einzige Person hindurchfindet, sollen sich also erst gar nicht etablieren.

    Die Fachhochschule Rhein-Sieg stellt im Rahmen der Tagung "Workflow-Management. Vom Konzept bis zur Einführung" das Projekt am Mittwoch, 17. September, um 12 Uhr in einer Pressekonferenz vor (Rathausallee 10 in 53757 Sankt Augustin).

    Absender: Eva Tritschler Fachhochschule Rhein Sieg Rathausallee 10, D-53757 Sankt Augustin Germany Tel.: +49 22 41 - 865 641 Fax: +49 22 41 - 865 741 e-Mail: eva.tritschler@fh-rhein-sieg.de http://www.fh-rhein-sieg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).