idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.1997 00:00

Einführung von Workflow

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Schnell - einfach - effizient: Fachhochschule Rhein-Sieg führt Workflow in der Verwaltung ein

    Im September fällt der Startschuß. Ab dann arbeitet die Verwaltung der jungen Fachhochschule Rhein-Sieg zunächst auf ausgewählten Gebieten mittels des sogenannten Workflow, des digitalen Aktendurchlaufs. Das Projekt dient dem Aufbau einer wegweisenden und zukunftsorientierten IT-Strategie und soll Maßstäbe setzen.

    Vorgänge, bisher umhüllt von roten Aktendeckeln und "von Hand und zu Fuß" durch das Haus zum nächsten Büro getragen, gelangen nun schnell und ohne Zeitverlust über das interne Computernetz von Rechner zu Rechner. Das Programm teilt dem Empfänger unverzüglich mit, wenn eine neue Akte im "Postfach" angekommen ist. Diese enthält zur leichteren Bearbeitung nicht nur alle zum Vorgang gehörenden Dokumente, Dateien und auch Hinweise auf postalische Korrespondenz, sondern liefert als Anhang gleichzeitig die notwendigen Formulare. Auch die Reihenfolge der nächsten Sachbearbeiter ist vorgegeben, so daß ohne Zeitverlust - auch bei Abwesenheit eines Kollegen - die Angelegenheit im Haus weiterverfolgt werden kann. Zugriff und Einblick in die Vorgänge haben natürlich nur die jeweils berechtigten Personen.

    Die Fachhochschule Rhein-Sieg verspricht sich von Workflow also einen schnelleren Aktendurchlauf, Papierersparnis, keine versehentliche Doppelerfassung mehr und durch einen standardisierten Ablauf einheitliche Organisationsmuster. Individuelle Ablagesysteme, durch die sich nur jeweils eine einzige Person hindurchfindet, sollen sich also erst gar nicht etablieren.

    Die Fachhochschule Rhein-Sieg stellt im Rahmen der Tagung "Workflow-Management. Vom Konzept bis zur Einführung" das Projekt am Mittwoch, 17. September, um 12 Uhr in einer Pressekonferenz vor (Rathausallee 10 in 53757 Sankt Augustin).

    Absender: Eva Tritschler Fachhochschule Rhein Sieg Rathausallee 10, D-53757 Sankt Augustin Germany Tel.: +49 22 41 - 865 641 Fax: +49 22 41 - 865 741 e-Mail: eva.tritschler@fh-rhein-sieg.de http://www.fh-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).