idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2005 11:04

Veranstaltungsankündigung: Wie sicher ist Blut?

Dr. Susanne Stöcker Medien - und Öffentlichkeitsarbeit
Paul-Ehrlich-Institut (Federal Agency for Sera and Vaccines)

    Prof. Rainer Seitz, Leiter der Abteilung Hämatologie und Transfusionsmedizin des Paul-Ehrlich-Instituts, berichtet in leicht verständlicher Form über die Aktivitäten und Erfolge des Paul-Ehrlich-Instituts in den vergangenen elf Jahren, die Wirksamkeit und die Sicherheit von Arzneimittel aus Blut ständig weiter zu verbessern.

    Am Donnerstag, 08. Dezember 2005, lädt der Biologische Verein e.V. (am Paul-Ehrlich-Institut) um 16.00 Uhr zu einem Vortrag im Hörsaal des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen ein. Prof. Rainer Seitz, der Leiter der Abteilung Hämatologie und Transfusionsmedizin, hält einen Vortrag "Wie sicher ist Blut", der sich insbesondere an interessierte Laien richtet.

    Blut ist ein wertvoller Rohstoff, aus dem lebenswichtige Arzneimittel hergestellt werden können. Dazu gehören Bluttransfusionen für Unfallopfer genauso wie Gerinnungsfaktorpräparate für Hämophiliepatienten, also Menschen, bei denen die Blutgerinnung nicht funktioniert. Gewonnen wird dieser Rohstoff aus Blutspenden anderer Menschen. Wie sicher aber kann ich als Anwender eines Arzneimittels aus Blut sein, dass der Spender auch gesund war, dass ich mit dem Arzneimittel nicht gleichzeitig auch einen Krankheitserreger bekomme.

    Prof. Seitz wird in seinem Vortrag erklären, warum wir heute mit fester Überzeugung sagen können, dass Arzneimittel aus Blut zu den sichersten Arzneimitteln gehören, die wir haben. Er wird in leicht verständlicher Form berichten, was das Paul-Ehrlich-Institut in den vergangenen elf Jahren getan hat, um dies zu erreichen


    More information:

    http://www.pei.de/termine/biol_verein_2005.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).