Kurz vor dem zweiten Advent gab es für die besten Studierenden der Fachhochschule "Weihnachtsgeschenke" besonderer Art: Für ihre hervorragenden Diplomarbeiten erhielten sie am 2. Dezember Förderpreise von neun Osnabrücker Unternehmen und Institutionen.
Nicht nur aus Osnabrück, sondern auch aus Düsseldorf, Hannover, Hamburg und sogar aus Italien sind die besten Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule angereist, um ihre Förderpreise in Empfang zu nehmen. Vertreter namhafter Unternehmen und Institutionen überreichten an diesem Freitag ihre "StudyUp Awards" an Malte Benesch, Otto Hieb, Emily Grace Imunde, Stefanie Kunz, Hans-Christoph Hartmann, Annabel Oelmann, Hendrik Schulte, Björn Sellemann, Andreas Tönnies, Lisa Weßelmann und Christian Zuber.
Die Themen ihrer Diplomarbeiten, die zum Teil in Kooperation mit Unternehmen bearbeitet wurden, sind vielfältig. Umgestaltung des Osnabrücker Neumarkts, Finanzierungsalternativen für den Mittelstand, Versorgungsmodelle in Krankenhäusern oder Prozesskontrolle im Fahrzeugrohbau sind nur einige Beispiele.
Entsprechend breit ist der Kreis der Preisstifter: die Wilhelm Karmann GmbH, der Rotary Club Osnabrück, die IG Metall, der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik gehören genauso dazu wie die Kreishandwerkerschaft Osnabrück, der Verein Deutscher Ingenieure, der Deutsche Akademische Austausch Dienst, der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands sowie der Ehemaligenverein wiconnect.
Bei der Preisverleihung im Gartenhaus des Konservatoriums gratulierte der FH-Präsident Prof. Dr. Erhard Mielenhausen den besten Absolventinnen und Absolventen zu ihren hervorragenden Leistungen. Er dankte zugleich den Unternehmen und Organisationen für die Auslobung und Verleihung der Förderpreise. "Damit wird deutlich, dass die Preisstifter Bildung als eine gesellschaftliche Aufgabe verstehen, deren Erfüllung auch in ihrer Verantwortung liegt", betonte er.
Die stolzen Preisträger mit dem FH-Präsidenten Prof. Dr. Erhard Mielenhausen (Mitte)
Foto: FH Osnabrück
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).