idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2005 11:11

Sportwissenschaftliche Fakultät kürte ihre Besten

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Zum Dies Academicus am 2. 12. 2005 fand im vollbesetzten Hörsaal Nord der Sportwissenschaftlichen Fakultät die Auszeichnung der besten wissenschaftlichen Arbeiten von Studenten und Nachwuchswissenschaftlern statt. Dekan Prof. Jürgen Krug: Hohes Niveau aller Arbeiten.

    "Ein hohes Niveau aller eingereichten Arbeiten bescheinigte der Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Jürgen Krug, allen Teilnehmern des wissenschaftlichen Wettbewerbs. Am Ende wollte man keinen besonders hervorheben und verzichtete auf den gesondert ausgeschriebenen Meinel-Preis für die beste Arbeit.

    Bei den Nachwuchswissenschaftlern gewann Harry F. Neumann die Auszeichnung für seine Arbeit zur Sportart Gehen. Er untersuchte die "Koordinative Schwelle und kritische Geschwindigkeit zwischen Regelkonformität und Disqualifikation", die für den Leistungssport Gehen, bei dem immer ein Fuß den Boden berühren muss, eine große Rolle spielt. Für das beste Poster wurde Cornelia Teichert ausgezeichnet für die Präsentation zur Integration Teilsportbefreiter. Sie wies nach, dass gesundheitliche Einschränkungen nicht zwangsläufig zur verminderten Teilnahme am Sportunterricht führen müssen.

    Von den Studenten bestach Danny Ziehe mit der Entwicklung eines Programms zur
    Wettkampfanalyse im Taekwondo, einer asiatischen Sportart und in der Kategorie Multimedia siegte Stefan Ehrlicher mit einem Video über die Lehrweise im Skilanglauf. den ersten Platz in seiner Kategorie belegt hat.

    Der Hörsaal Nord war über die ganze Veranstaltungszeit voll gefüllt, die
    Themen sind bei der Studentenschaft auf jeden Fall auf ein reges Interesse
    gestoßen.

    Prodekanin Prof. Christina Müller resümierte als Mitglied der elfköpfigen Jury: "Alles in allem war der diesjährige Wettbwerb ein voller Erfolg und hat Lust und Mut für nächstes Jahr gemacht."


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Christina Müller
    Telefon: 0341 97-31641
    E-Mail: chrismue@rz.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~sportfak/sport.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    regional
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).