idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2005 15:43

Die Macht über digitalisierte Inhalte: Matthias Ulmer spricht beim "Verlagspodium" über die Volltextsuche im Internet

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Seit der Online-Buchhändler Amazon mit "Search inside the Book!" neues Terrain betreten und Suchmaschinen-Primus "Google" sein Projekt "Google Print" gestartet hat, beschäftigt sich die Verlagsbranche mit dem Thema "Volltextsuche". Eine eigene Branchenplattform der Verlage in Deutschland soll nicht nur Fach-, sondern auch Publikumsverlagen als neues Marketinginstrument für das Online-Geschäft dienen. Um diese Planungen und die künftige Entwicklung geht es beim "Verlagspodium" des Studiengangs Mediapublishing der Hochschule der Medien (HdM) am 15. Dezember 2005.

    Seit der Online-Buchhändler Amazon mit "Search inside the Book!" neues Terrain betreten und Suchmaschinen-Primus "Google" sein Projekt "Google Print" gestartet hat, beschäftigt sich die Verlagsbranche mit dem Thema "Volltextsuche". 15 Millionen Bücher will Google bis 2015 online zugänglich machen - und dieses Angebot soll sich keineswegs nur auf gemeinfreie Werke beschränken. Inzwischen haben die Verlage in Deutschland reagiert und ein Gegenmodell entwickelt, um sich die Hoheit über die digitalen Inhalte zu sichern. Eine eigene Branchenplattform soll nicht nur Fach-, sondern auch Publikumsverlagen als neues Marketinginstrument für das Online-Geschäft dienen.

    Um diese Planungen und die künftige Entwicklung geht es in der Veranstaltung der Reihe "Verlagspodium" des Studiengangs Mediapublishing der Hochschule der Medien (HdM) am 15. Dezember 2005. Zu Gast ist Matthias Ulmer vom Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, Sprecher der "Task Force Volltextsuche" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Ulmer stellt den Stand der Auseinandersetzung vor und nimmt Stellung zu der Frage, wer die Macht über digitalisierte Inhalte gewinnt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

    Das "Verlagspodium" ist eine Vortragsreihe des Studiengangs Mediapublishing der HdM. Referenten aus der Industrie berichten regelmäßig über Trends und neue Entwicklungen im Verlagsbereich.

    Wann?
    15. Dezember 2005, Beginn 19.30 h

    Wo:
    Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart,
    Hörsaal 013

    Kontakt:
    Prof. Ulrich Huse, Studiengang Mediapublishing
    Telefon: 0711 8923 21 45
    E-Mail: huse@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.ulmer.de
    http://www.mediapublishing.org
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).