idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2005 13:13

365 Orte im Land der Ideen: Die Freie Universität Berlin hat zwei davon

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Mit dem Botanischen Garten und der neuen Philologischen Bibliothek ist die Freie Universität Berlin zweimal beim bundesdeutschen Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler ausgezeichnet worden.

    Deutschland ist das Land der Ideen. Erfinder, Künstler, Philosophen, Wissenschaftler, Unternehmer und viele andere Menschen haben es über Jahrhunderte dazu gemacht. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat die FC Deutschland GmbH den Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgeschrieben, um an jedem Tag im Jahr ein vielseitiges, beeindruckendes und begeisterndes Bild von Deutschland zu präsentieren.

    Die Freie Universität ist gleich mit zwei Orten ausgewählt worden, jeweils einen Tag im kommenden Jahr zu gestalten: Der Botanische Garten und das Botanische Museum in Dahlem werden am 12. Juni 2006 als "Ort im Land der Ideen" ihre Türen öffnen. Und die erst im September eröffnete neue Philologische Bibliothek des renommierten britischen Architekten Lord Norman Foster darf sich am 11. April als ausgewählter Ort der Weltöffentlichkeit präsentieren. Genauere Informationen zu diesen Veranstaltungen werden wir rechtzeitig bekannt geben.

    Um die Auszeichnung "Ort im Land der Ideen" hatten sich insgesamt 1200 Einrichtungen beworben: private oder öffentliche Institutionen, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, Gedenkstätten, Museen, soziale Projekte, Unternehmen, wissenschaftliche Forschungszentren oder Universitätsinstitute. Die Initiative wird getragen von der Bundesregierung und der Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führende Unternehmen. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler, auf den die Formulierung "Land der Ideen" zurückgeht.

    Im Internet unter:
    http://www.botanischer-garten-berlin.de
    http://www.fu-berlin.de/info/philbib
    http://www.land-der-ideen.de

    Weitere Informationen:
    Ilka Seer, Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-73182, E-Mail: pdw@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).