idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/1999 14:43

Wenn die Puste ausgeht

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Veranstaltung der Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche zum Deutschen Lungentag

    Wenn die Puste ausgeht, weil man bis in den zehnten Stock gelaufen ist, dann ist das normal. Was aber, wenn bereits zehn Treppenstufen für Kinder und Jugendliche zu einem unüberwindlichen Hindernis werden?

    "Zu uns kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern, die selbst im Sitzen nur mühsam Luft bekommen", berichtet Prof. Dr. Theodor Zimmermann, Oberarzt der Poliklinik für Kinder und Jugendliche, und er weist darauf hin, daß die Ursachen dafür vielfältig sein können. "Meist handelt es sich um Asthma, chronische Bronchitis oder Lungenüberblähung. Aber auch Herzschwäche und Blutarmut können vergleichbare Beschwerden hervorrufen", so Prof. Zimmermann.

    Deshalb beteiligt sich die Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Erlangen-Nürnberg (Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Rascher) mit einem eigenen Veranstaltungsprogramm am 2. Deutschen Lungentag, der am Freitag, 24. September 1999, bundesweit unter dem Motto "Atemnot - was tun?" stattfindet. Um 15 Uhr hält Prof. Dr. Theodor Zimmermann, Oberarzt der Poliklinik, einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Atemnot - was tun?" in der Turnhalle der Kopfklinik, Schwabachanlage 6 in Erlangen. Anschließend geben dort ab 16 Uhr Sporttherapeuten und Asthma-Verhaltenstrainer praktische Hinweise und Tipps. Ab 17 Uhr besteht in der Kinderklinik in der Loschgestraße 15 in Erlangen für Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, die Lungenfunktion zu messen.

    Die Atemtherapiegruppe "Blasius", die sich vor zehn Jahren an der Universität für Kinder und Jugendliche mit Atemwegserkrankungen gegründet hat, beteiligt sich an diesem Informationstag, gibt Tipps zu Inhalationsgeräten, Kuren, Büchern und weist auf weitere Veranstaltungen hin.
    U.M.

    * Kontakt:
    Prof. Dr. Theodor Zimmermann
    Oberarzt der Poliklinik für Kinder und Jugendliche
    Loschgestraße 15, 91054 Erlangen
    Tel.: 09131/85 -33118, -33119


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).