idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/1999 13:33

Geodaten-Infosystem für Saar-Lor-Lux nimmt Gestalt an

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der Aufbau des Geodaten-Informationssystems für Saar-Lor-Lux kommt voran: Zur Klärung von Fragen zum Urheber- und Lizenzrecht von geographischen Daten entwickelte das Institut für Rechtsinformatik den CLEAR-Internet-Helpdesk .

    Der CLEAR-Internet-Helpdesk ist Bestandteil des EU-Projekts CLEAR. Ziel dieses Projekts ist es, ein renzüberschreitendes Informationssystem zu schaffen, das einen schnellen Zugriff auf geographische Daten zu einheitlichen Gebühren ermöglicht.

    Von der Saar-Uni sind das Institut für Rechtsinformatik und die Physische Geographie und Umweltforschung beteiligt. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Frankreich, Belgien und Luxemburg soll ein deutsch-französisches Informationssystem entstehen, in dem alle vorhandenen Geodaten der Grenzregion gesammelt werden. Geplant ist, die Datenbank ab Ende 2000 öffentlich im Internet zugänglich zu machen.

    Digitale geographische Informationen sind bei der Entwicklung von grenzüberschreitenden Infrastrukturprojekten von zentraler Bedeutung. Initiativen zur Regionalentwicklung in Saar-Lor-Lux haben dabei häufig das Problem, dass bisher keine einheitliche Datenbasis existiert: Informationen sind an zahlreichen Stellen gespeichert - und das oft in unterschiedlichen Formaten und Qualitäten. Auch Zugangs- und Nutzungsbedingungen sowie Preise und urheberrechtliche Konditionen unterscheiden sich je nach Bezugsquelle.

    Das EU-Projekt "CLEAR" hat eine Laufzeit von insgesamt 2 Jahren und wird im Rahmen des INFO2000-Programms der Europäischen Union mit 460.000 EURO gefördert.


    More information:

    http://www.jura.uni-sb.de/clear/


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Law, Politics
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).