idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2005 14:26

40 Jahre Anerkennung deutsch-israelischer Beziehungen: Hohenheim und Jerusalem intensivieren Gemeinschaftsforschung

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Im Vorfeld des Jubiläumsjahres zur 40-jährigen Aufnahme diplomatischer Beziehungen intensivieren die Universitäten Hohenheim und die Hebrew University of Jerusalem ihre gemeinschaftliche Forschung. Die verstärkte Zusammenarbeit soll auch thematisch ausgedehnt werden. Außerdem wollen beide Universitäten verstärkt junge Wissenschaftler und Studierende austauschen. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Kooperation mit einem Basis-Sockel von jährlich 90.000 Euro.

    "Die Hebrew University of Jerusalem ist ein idealer Partner für das Konzept der Universität Hohenheim, das Thema Ernährung von der Produktion im Stall und auf dem Acker über Lebensmittelverarbeitung, ernährungswissenschaftliche und -medizinische Aspekte bis hin zu Konsumentenwünschen und Vermarktung als integriertes Forschungsfeld zu bearbeiten", begründet der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig.

    Als herausragende Einrichtung Israels habe die Fakultät Agrarwissenschaften der Hebrew University die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte im Agrarsektor des Landes maßgeblich gefördert. "Das Interesse ist nun groß, die weiteren Stufen der Food Chain mit ähnlichem Erfolg zu bearbeiten."

    Vor diesem Hintergrund sehen beide Universitäten viel versprechendes Potenzial, die bisherige gemeinsame Grundlagenforschung zu intensivieren und thematisch um Lebensmitteltechnologie, ernährungswissenschaftliche Aspekte und Umweltschutz zu erweitern, erklärten beide Rektoren am Rande eines Kick-off-Workshops, zu dem 15 Forscher aus Hohenheim nach Jerusalem reisten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).