idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/2005 18:26

Richtfest für Virtual Development and Training Centre VDTC

Anna-Kristina Wassilew Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

    Im Magdeburger Wissenschaftshafen entsteht ein hoch modernes Entwicklungs- und Trainingszentrum für virtuelle Technologien. Mit dem VDTC erweitert das Fraunhofer IFF seine Kompetenzen auf dem Gebiet der virtuellen Technologien und deren Anwendungen für die Produkt- und Prozessentwicklung. Am 21.Dezember 2005 fand das Richtfest statt.

    "Mit dem traditionellen Richtfest bedanken wir uns herzlich bei allen Baubeteiligten. Gemeinsam wollen wir dem Baugeschehen einen glücklichen Abschluss wünschen. Das nächste Mal werden wir uns hier versammeln, um das Gebäude zu eröffnen - dazu lade ich auch die Magdeburger schon heute herzlich ein" sagt Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Schenk.
    Der Termin für die feierliche Eröffnung des VDTC steht bereits fest. Die inte-ressierte Öffentlichkeit kann sich am 22.November 2006 informieren, wie Entwickeln, Testen und Trainieren in virtuellen Welten für die Technologien von morgen funktioniert. Die Magdeburger Fraunhofer-Forscher öffnen die Türen ihres neuen Instituts für Gäste.

    Damit erregt das Virtual Development and Training Centre nicht allein die Aufmerksamkeit Sachsen-Anhalts, sondern die ganz Deutschlands - und vielleicht der Welt. Denn als einer von 365 Orten im "Land der Ideen" darf das VDTC als Teil dieser Initiative Deutschland in der Welt repräsentieren. "Deutschland - Land der Ideen" ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den Bundes-verband der Deutschen Industrie. Ziel der Initiative ist es, im In- und Ausland ein Bild von Deutschland als innovatives, weltoffenes und begeisterungsfähiges Land zu vermitteln. Schirmherr der Initiative ist Bundespräsident Horst Köhler. Die FC Deutschland GmbH mit ihrem Geschäftsführer Mike de Vries koordiniert die Initiative.

    Die Eröffnung des VDTC ist insbesondere für die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ein bedeutendes Ereignis. Magdeburg begeht im kommenden Jahr das "Jahr der Wissenschaft". Die Großveranstaltung im Wissenschaftshafen ist dabei ein wichtiger Höhepunkt.

    Zahlen, Daten, Fakten:
    - Grundstücksfläche: 8975 m2
    - Hauptnutzfläche: 2755 m2
    - Etwa 170 neue Arbeitsplätze
    - Gesamtinvestitionsvolumen: ca.15,5 Millionen Euro
    - Gefördert von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land Sachsen-Anhalt
    - Projektierung durch das Magdeburger Architektenbüro ACM
    - Offizielle Eröffnung: 22.11.2006

    Austattung:
    - Prototyping-Labore,
    - Prozessdesign-Labore
    - Trainingsräume
    - Virtual-Reality-Technikum (rund, mit einem Durchmesser von 18 Metern beherrbergt es die gewölbte Projektionsfläche)

    Tätigkeit:
    Im VDTC werden gemeinsam mit dem Auftraggeber maßgeschneiderte Lösungen auf der Basis von virtuellen Technologien erarbeitet. Interaktive Simulationen und Visualisierungen ermöglichen die realitätsnahe Abbildung komplizierter technischer Anlagen und Produkte. Ohne Gefahr für Mensch und Maschine lassen sich Experimente im virtuellen Raum durchführen. Darüber hinaus bieten sich im VDTC bemerkenswerte Möglichkeiten für das Training von Fachpersonal.


    More information:

    http://www.vdtc.de


    Images

    Gerade haben sie die Richtkrone für das VDTC aufgezogen: Dr.-Ing.Gerhard Müller, stellvertretender Institutsleiter; die Zimmerleute und Dipl. Ing. Stefan Andreas Becker, ACM Architektencontor Magdeburg AG (v.l.n.r.)
    Gerade haben sie die Richtkrone für das VDTC aufgezogen: Dr.-Ing.Gerhard Müller, stellvertretender I ...
    Viktoria Kühne
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Gerade haben sie die Richtkrone für das VDTC aufgezogen: Dr.-Ing.Gerhard Müller, stellvertretender Institutsleiter; die Zimmerleute und Dipl. Ing. Stefan Andreas Becker, ACM Architektencontor Magdeburg AG (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).