idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2006 11:20

Kinderhaut, Erkältungsprophylaxe und Üben mit dem Tragetuch

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Termine der Elternschule der Kinderklinik des Uniklinikums Jena im Januar 2006

    Mittwoch, 11.01.06
    Thema: Mein Kind ist ein Hautkind
    Im neuen Jahr startet die Elternschule mit einem Vortrag von Dr. Undine Frank. Die Assistenzärztin an der Hautklinik informiert darin über häufige Hautveränderungen im Kindesalter, erläutert Ursachen von Hauterkrankungen und gibt praktische Tipps zur Prophylaxe.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Mittwoch, 18.01.06
    Thema: Tragetuchkurs
    Erstmalig bieten wir in unserer Elternschule einen Tragetuchkurs an. In einem kurzen Vortrag erläutert Schwester Birgit Kaluza, warum ein Baby getragen sein möchte. Viel Zeit bleibt für praktisches Üben mit dem Tragetuch, wobei im Vordergrund einfache Tragweisen für den jungen Säugling stehen.
    Nach Möglichkeit bitte ein eigenes Tragetuch und eine Puppe mitbringen.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Mittwoch, 25.01.06
    Thema: Schon wieder erkältet!
    Ein Thema, das Eltern immer wieder beschäftigt und mit vielen Fragen konfrontiert: Wie oft dürfen Kleinkinder erkältet sein? Was kann ich vorbeugend tun? Und wann muss ich mit meinem Kind zum Arzt? Dr. Claus Doerfel, Kinderarzt am Universitätsklinikum Jena, beantwortet diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Erkältungen in der Elternschule.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Für alle Veranstaltungen bitte Anmeldungen unter Tel. 03641/938211.

    Ansprechpartner:
    Birgit Kaluza, Stillberaterin
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/938255
    E-Mail: birgit.kaluza@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).