idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.01.2006 11:20

Kinderhaut, Erkältungsprophylaxe und Üben mit dem Tragetuch

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Termine der Elternschule der Kinderklinik des Uniklinikums Jena im Januar 2006

    Mittwoch, 11.01.06
    Thema: Mein Kind ist ein Hautkind
    Im neuen Jahr startet die Elternschule mit einem Vortrag von Dr. Undine Frank. Die Assistenzärztin an der Hautklinik informiert darin über häufige Hautveränderungen im Kindesalter, erläutert Ursachen von Hauterkrankungen und gibt praktische Tipps zur Prophylaxe.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Mittwoch, 18.01.06
    Thema: Tragetuchkurs
    Erstmalig bieten wir in unserer Elternschule einen Tragetuchkurs an. In einem kurzen Vortrag erläutert Schwester Birgit Kaluza, warum ein Baby getragen sein möchte. Viel Zeit bleibt für praktisches Üben mit dem Tragetuch, wobei im Vordergrund einfache Tragweisen für den jungen Säugling stehen.
    Nach Möglichkeit bitte ein eigenes Tragetuch und eine Puppe mitbringen.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Mittwoch, 25.01.06
    Thema: Schon wieder erkältet!
    Ein Thema, das Eltern immer wieder beschäftigt und mit vielen Fragen konfrontiert: Wie oft dürfen Kleinkinder erkältet sein? Was kann ich vorbeugend tun? Und wann muss ich mit meinem Kind zum Arzt? Dr. Claus Doerfel, Kinderarzt am Universitätsklinikum Jena, beantwortet diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Erkältungen in der Elternschule.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr
    Elternspeiseraum der Kinderklinik

    Für alle Veranstaltungen bitte Anmeldungen unter Tel. 03641/938211.

    Ansprechpartner:
    Birgit Kaluza, Stillberaterin
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/938255
    E-Mail: birgit.kaluza@med.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).