idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2006 14:38

8. IndustrieTag InformationsTechnologie (IT)² am 17.01.2006: Informationstechnologie und Informatik - Theorie und Anwendung

Dr. Margarete Wein Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Regelmäßig einmal je Semester treffen sich WissenschaftlerInnen und Studierende der halle­schen Universität mit Forschern und Anwendern regionaler Firmen, um im fachlichen Austausch zu Themen aus Informatik und Informationstechnologie (IT) Kontakte zu entwickeln und zu vertiefen. Veranstalter sind das Universitätszentrum Informatik und die IHK Halle-Dessau - sie wollen vor allem Studierenden der Informatik, Wirtschafts- und Bioinformatik schon in der Phase des Studiums Einblicke in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit regionaler Firmen geben.

    Im Januar 2006 ist es wieder soweit.

    IT-Firmen können sich über Themen der Grundlagen- und angewandten Forschung an Instituten der Martin-Luther-Universität informieren. Neben den fachwissenschaftlichen Vorträgen gibt es ausreichend Gelegenheit zu Diskussionen und Gesprächen in aufgelockerter Atmosphäre. So kann und soll über mögliche Projekte und Diplomarbeiten sowie über Chancen für Absolventen in der Praxis gesprochen werden.

    Zur achten Veranstaltung dieser Reihe am Dienstag, 17. Januar 2006, von 14.00 bis 19.00 Uhr, im Gebäude der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Franckestraße 5, 06110 Halle (Saale) im festlichen Vollversammlungssaal sind IT-Firmen der Region, Studierende mit Interesse für Informatik und Informationstechnologie, Angehörige der Universität und die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

    Der 8. (IT)² bietet neue Forschungs- und Anwendungsergebnisse zu den Themenkreisen Operations Research, Bildverarbeitung, Modellierung in der Landwirtschaft, Selbstständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, Spieleentwicklung, Optimierungsstrategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Methoden in der Geoinformatik sowie Sicherheitstechnik im Schienenverkehr.

    Das detaillierte Tagungsprogramm und Informationen zur Anmeldung finden InteressentInnen im Internet (s. u.)

    Ansprechpartner:
    Dr. Holger Blaar
    Tel.: 0345 55-24766/21
    E-Mail: holger.blaar@informatik.uni-halle.de


    More information:

    http://uzi.uni-halle.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).